Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson für sozialpädagogische Familienbegleitung

Veröffentlicht:
09.09.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
10.10.2025
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
2502 Biel/Bienne
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Via Levante GmbH bietet ambulante Unterstützungsangebote für Familien und Kinder im Raum Biel, Seeland und Berner Jura an.  
Das Angebot von Via Levante richtet sich an Familien in belasteten Situationen, in welchen Eltern mit ihren Möglichkeiten zur Alltags- und Problembewältigung in der Erziehung an Grenzen stossen und/oder die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kindes/der Kinder nicht ausreichend gewährleistet ist. 
Ziel der Arbeit ist es, die Familie, ihre einzelnen Mitglieder oder Einzelpersonen in ihrer individuellen Situation ganzheitlich wahrzunehmen und zu beraten, dies auch an Wochenendtagen. Wir stärken die Eltern in der Bewältigung ihrer jeweiligen Erziehungsaufgaben und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung. Dabei stützen wir uns auf eine systemisch-, ressourcen- und lösungsorientierte Haltung und planen und begleiten gemeinsam zielgerichtete Interventionen. 

Aufgabenbereich: 

  • Sozialpädagogische Familienbegleitungen, Begleitung im Besuchsrecht und/oder bei den Übergaben zum Besuchsrecht  

  • Beratung, Begleitung, Coaching der Familien und Einzelpersonen 

  • Zusammenarbeit mit Fachstellen / Vernetzung der Familien 

  • Fachliche und organisatorische Leitung von Ressorts 

  • Verfassen von Protokollen, Zwischen- und Abschlussberichten 

  • Teilnahme an Sitzungen, Supervisionen, Fallbesprechungen  

Sie bringen mit: 

  • Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder Psychologie (Hochschule oder HF) 

  • Mind. drei Jahre Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und komplexen Familiensystemen 

  • Gute Kenntnisse systemisch-lösungsorientierter Konzepte und Methoden 

  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement zur Ressortleitung 

  • Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz sowie guter Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Verbindlichkeit und Humor 

  • Bereitschaft zu Wochenendarbeit 

  • Ein hohes Mass an Selbstfürsorge, Selbstorganisation und Eigenverantwortung 

  • Zweisprachigkeit: deutsch / französisch (Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse)  

  • Fahrausweis Kat. B 

 Wir bieten Ihnen: 

  • Vielseitige und interessante Verantwortungsbereiche, selbstständige Arbeitsweise  

  • Ein offenes, unkompliziertes, sich gegenseitig unterstützendes und engagiertes Team  

  • Regelmässige Supervision, Intervision, Teamsitzungen und Coaching 

  • Flexible Arbeitszeitregelung (Jahresarbeitszeit) 

  • Anstellungsbedingungen gemäss dem Rahmen des Kantons Bern 

Kontakt

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Nicole Blank, Tel. 076 831 78 51, oder Herr Pascal Gerber, Tel. 078 603 41 20 zur Verfügung.

Zur Übersicht