Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 als
Ihre Aufgaben
- Leitung von Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene (13 bis 21 Jahre) zu den Themen Digitale Medien (Gaming, Gambling, Sexting, Pornografie und Cybermobbing), Liebe und Beziehungen sowie Prävention sexuell übertragbarer Infektionen (STI)
- Teilnahme an Sitzungen (Intervisionen) zur Konzeption und/oder Weiterentwicklung der Workshops und Bildungsangebote
- Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Angeboten oder bei der Evaluation des bestehenden Angebots
- Teilnahme an internen Fortbildungen und Netzwerkanlässen zur Erweiterung des eigenen Netzwerks
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (BA / BSc), vorzugsweise in Medizin, Sport, Psychologie, Soziale Arbeit, Gesundheits-, Sozialwissenschaften oder eines anderen Studienganges mit Bezug zum Thema.
- Bevorzugt Zusatzausbildung oder Erfahrung in Sexual- und/oder Medienpädagogik
- Gute Planungs- und Organisationskompetenz sowie Dienstleistungsorientierung
- Durchsetzungsvermögen und analytisches Denken sind von Vorteil
- Eine engagierte, flexible und dynamische Person
Unser Angebot
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
- Raum für Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
- Mitarbeit in einer innovativen Fachstelle
- Arbeit in einem jungen engagierten, qualifizierten und interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit der Vernetzung und sich in weiteren Themenfeldern Knowhow anzueignen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 21. September 2025 an: gesund@zg.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Olivier Favre, Leiter Kinder- und Jugendgesundheit, gerne zur Verfügung, E-Mail: olivier.favre@zg.ch oder telefonisch unter 041 594 20 17 (direkt).
Ihr Arbeitsumfeld
Die Kinder- und Jugendgesundheit ist eine Abteilung des Amtes für Gesundheit des Kantons Zug. Die Abteilung hat den Auftrag, die positive Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, um das soziale, psychische und physische Wohlbefinden zu stärken.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen