Mitgestalten. Prägen. Wirken.
Im abstinenzorientierten Wohnen - dort, wo Veränderung Alltag ist.
Das Forelhaus Zürich begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, abstinentes Leben – alltagsnah, wirkungsorientiert und mit einem ganzheitlichen Blick auf ihre individuelle Lebensrealität. In unserem durchlässigen Modell greifen psychotherapeutische Unterstützung, alltagsbezogene Begleitung und Jobcoaching ineinander und schaffen ein stabiles Fundament für einen nachhaltigen Ausstieg aus der Sucht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Fachperson für abstinenzorientierte Suchttherapie (80%)
Arbeitsort: Zürich-Seebach
In dieser Funktion begleiten Sie die Bewohner:innen des Begleiteten und Betreuten Wohnens in Zürich-Seebach auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Stabilität und Lebensqualität. Nach dem sozialtherapeutischen Aufenthalt an unserem Standort in Wiedikon unterstützen Sie Menschen mit externer Tagesstruktur dabei, den Übergang in ein dauerhaft eigenständiges Leben erfolgreich zu gestalten.
Sie arbeiten dabei im Tandem mit einer weiteren Fachperson vor Ort und sind eingebunden in das interdisziplinäre sozialtherapeutische Team des Forelhaus. Ihre Arbeit verbindet Elemente aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Therapie mit viel Eigenverantwortung und Raum zur Mitgestaltung.
Ihre Aufgaben
Individuelle Begleitung und Fallführung auf dem Weg in ein abstinentes, eigenständiges Leben.
Standortbestimmungen und Koordination mit externen Stellen.
Leitung von Hausgruppen, Krisenintervention bei Rückfällen oder psychischen Krisen.
Durchführung von Urinkontrollen zur Gewährleistung eines suchtmittelfreien Rahmens.
Unterstützung bei Alltagsfragen, bei der Freizeitgestaltung, der Wohnkompetenz und bei der Suche nach geeigneten Anschlusslösungen.
Aktive Mitgestaltung in Teamprozessen, Konzeptarbeit und der Weiterentwicklung unseres Modells.
Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen
Sie arbeiten vorwiegend am Nachmittag und Abend, da Begleitungen und Gruppensitzungen zu diesen Zeiten stattfinden.
Regelmässige Einsätze an Samstagen (tagsüber).
Die Arbeitszeiten sind gut planbar, es fallen keine Nacht- oder Pikettdienste an.
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung auf HF-/FH-/Universitätsniveau in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder (Psychiatrie-)Pflege.
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, eigenverantwortlichem Arbeiten und klarer Kommunikation.
Idealerweise Erfahrung in der Suchtarbeit.
Sicherer Umgang mit digitalen Fallführungs- und Dokumentationssystemen (z.B. SocialOffice).
Was Sie bei uns finden
Eine vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
Ein engagiertes, humorvolles Team mit einer partizipativen und zukunftsorientierten Kultur.
Eine lernende Organisation mit Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Regelmässige Supervision sowie gezielte Förderung individueller Weiterbildung.
Mitwirkung an einem modernen, wirkungsvollen Therapieumfeld mit langfristiger Perspektive.
Einen gratis Mitarbeiterparkplatz direkt am Standort.
Kontakt
Bereit, mit Ihrer Erfahrung etwas zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 16. November 2025 an: admin@forelhaus.ch
Für Fragen steht Ihnen Arun Müller, Geschäftsleiter, gerne zur Verfügung: 043 960 80 44