Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Atelier "Gestalten"

Veröffentlicht:
30.09.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026
Arbeitsort:
8634 Hombrechtikon
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Stiftung Brunegg führt eine soziale Institution für Menschen mit überwiegend kognitiver und geistiger Beeinträchtigung. Sie will Menschen mit einer Behinderung individuell fördern und ihnen eine möglichst normale Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Zu diesem Zweck bieten wir Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätze an.

Das Atelier ist ein Beschäftigungsangebot ohne Produktionsdruck, in welchem die kreative und erlebnisorientierte Tätigkeit im Vordergrund steht. Im Atelier «Gestalten» werden die Mitarbeitenden in all ihren Sinnen angesprochen - das Gestalten mit verschiedensten Materialien steht im Vordergrund. Dabei sein, mitmachen, probieren, einen kleinen Teilschritt in einem Prozess selbstverantwortlich umzusetzen, machen in diesem Atelier die Arbeitsatmosphäre aus.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Atelier «Gestalten» 60%

Ihre Aufgaben

  • Aktivierung, Anleitung und Unterstützung der 4 bis 5 Ateliermitarbeitenden
  • Co-Verantwortung für das Atelier "Gestalten" (zusammen mit einer weiteren Fachperson 60%)
  • Arbeitsprozesse vorbereiten/gestalten
  • Werkstoffe und Techniken zur Verfügung stellen
  • Kreativität, Eigenverantwortung fördern
  • Eigenprodukte mitgestalten und entwickeln
  • Dekorationen für Feste mitgestalten und herstellen
  • Teilhabeplanung und begleiten von Teilhabeprozessen
  • Administrative und organisatorische Aufgaben
  • Zusammenarbeit und Absprachen im Team

Anforderungen

  • Aus- und/oder Weiterbildung in einem gestalterischen Beruf (z.B. Gestaltungspädagogik o.ä.)
  • Berufserfahrung und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
  • Ateliererfahrung erwünscht
  • Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft für atelierübergreifendes Arbeiten
  • Humor, Motivation, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (wir arbeiten mit Outlook und Redline)
  • Führerausweis

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Raum für hohe Selbstständigkeit, Verantwortung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamsupervision
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: c.beltrame@stiftung-brunegg.ch 

Zur Übersicht