Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Arbeitsintegration | 70%

Stiftung Rheinleben
Veröffentlicht:
26.09.2025
Pensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.02.2026
Arbeitsort:
4058 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Hochschulbildung



Die Stiftung Rheinleben vertritt die Interessen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Belastung und setzt sich für die Verbesserung ihrer Lebenssituation ein. Sie bietet ein breites Angebot in den Bereichen Beratung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit an.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Tagesstruktur Entwicklung suchen wir in Folge einer Pensionierung eine kompetente und engagierte Persönlichkeit mit folgendem Profil:

Fachperson Arbeitsintegration m/w/d
Stellenumfang: 70%
Arbeitsbeginn: 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

In der Tagesstruktur Entwicklung begleiten wir erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung während eines befristeten Rahmens von max. einem Jahr. Durch gezielte Entwicklungsförderung unterstützen wir die Klient*innen in der selbständigeren Alltagsbewältigung sowie in ihrer sozialen und/oder beruflichen (Re)-Integration.

Ihre Aufgaben

  • Fallführung von Klient*innen:

Begleitung des individuellen Entwicklungsprozesses – auch im Rahmen von IV-Trainings
Vernetzungsarbeit im Hilfesystem
Falldokumentation inkl. Berichtswesen

  • Co-Leitung der Entwicklungsgruppe Arbeit und Engagement
  • Leiten von aktivierenden Gruppenangeboten:

Übernahme der übergeordneten Verantwortung der Kochgruppen inkl. Ressort Küchenhygiene
Übernahme oder Weiterentwicklung des Programmes «Bewegen und Erleben»

  • Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen neuer Klient*innen

Ihr Profil

  • Ausbildung in Arbeitsagogik/Arbeitspsychologie/Job Coaching oder Gleichwertiges
  • Mehrjährige Arbeitserfahrung in der beruflichen Integration von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Affinität fürs Kochen sowie zur Leitung partizipativer Gruppenaktivitäten
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz - selbst in anspruchsvollen Situationen
  • Dienstleistungs- und teamorientierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftendenden dynamischen Umfeld
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Flache Hierarchien und hohe Autonomie in eigenen Verantwortungsbereichen
  • Ein engagiertes, humorvolles und unterstützendes Team

Kontakt

Möchten Sie Teil der Stiftung Rheinleben werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für erste Fragen stehen Ihnen Nadir El-Ghribi und Katja Fischer, Co-Leitungen der Tagesstruktur Entwicklung, zur Verfügung.

Nadir El-Ghribi
Co-Abteilungsleitung
061 666 63 61

Katja Fischer
Co-Abteilungsleitung
061 666 63 61

Kontakt

Möchten Sie Teil der Stiftung Rheinleben werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für erste Fragen stehen Ihnen Nadir El-Ghribi und Katja Fischer, Co-Leitungen der Tagesstruktur Entwicklung, zur Verfügung.

Nadir El-Ghribi
Co-Abteilungsleitung
061 666 63 61

Katja Fischer
Co-Abteilungsleitung
061 666 63 61

Zur Übersicht