Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
12.07.2025
Pensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
9102 Herisau
Kanton:
Appenzell Ausserrhoden
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Andere

Herisau ist mit knapp 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern die grösste Gemeinde im Kanton Appenzell A.Rh. Das Ressort Soziales sucht per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Alimentenhilfe w/m/d (70%)

Ihre Aufgaben – strukturiert, selbständig und vielseitig

  • Sie erfüllen den gesetzlichen Auftrag in den Bereichen Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen

  • Sie sind verantwortlich für die Fallführung und die Bearbeitung von Gesuchen

  • Sie sind zuständig für das Einleiten der zivil-, straf- und betreibungsrechtlichen Inkassomassnahmen

  • Sie führen die Buchhaltung und pflegen die Klient/innen- sowie Schuldner/innendossiers

Ihr Profil – fachlich versiert und engagiert

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung und bringen Praxiserfahrung mit

  • Die Weiterbildung zur Alimentenfachperson haben Sie abgeschlossen oder sind bereit, sich in diesem Bereich weiterzubilden

  • Sie sind eine begeisterungsfähige, positive und aufgestellte Persönlichkeit

  • Sie arbeiten gerne selbstständig und haben Interesse an rechtlichen und sozialen Fragestellungen

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit

  • Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz

  • Reka-Geld (15 % Rabatt) oder ermässigtes Ostwind-Firmenabo

  • Vergünstigtes Mobile-Abo

Kontakt

Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Bereichsleiter, Rouven Michel, unter Tel. 071 354 55 24, oder die Stv. Bereichsleiterin, Noelle Schneeberger, unter Tel. 071 354 55 11, gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht