Du realisierst Projekte im Bereich HIV-/STI-Prävention und sexuelle Gesundheit für Männer, die Sex mit Männern haben. Du leistest aufsuchende Arbeit im realen und virtuellen Raum und führst Beratungen persönlich, telefonisch und schriftlich durch.
Für diese Position suchen wir eine Person, die sich als schwuler Mann identifiziert und offenen Zugang zur Schlüsselgruppe hat. Dein erfolgtes Coming-out und deine queere Biografie ist integrierter Bestandteil deiner Persönlichkeit. Du bist innovativ, gut vernetzt und kennst die Gegebenheiten der Ostschweizer MSM-Szene.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Präventionsprojekten im Bereich MSM
- Beratungen zu den Themen HIV, STI, und allgemeinen Fragen zur sexuellen Gesundheit
- Organisation und Durchführung von Testing-Aktionen
- Beratungen zu sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
- Mitarbeit im Bereich LGBTIQA+
- Leitung COMOUT Schulprojekt und Führung Freelance-Team
- Vernetzung mit Kooperationspartnern und anderen Organisationen
- Themenspezifische Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in Fachkommissionen und Arbeitsgruppen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Pflegefachperson HF)
- Fähigkeit und Interesse, professionell über Sexualität und sexuelle Gesundheit zu sprechen
- Bereitschaft, dir medizinische Kenntnisse im Bereich HIV/STI anzueignen
- Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgezeichnete kommunikative und administrative Fertigkeiten
- Belastbarkeit, Empathie, hoher Qualitätsanspruch und eine Prise Humor
Es erwarten dich ein dynamisches Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen. Die Fachstelle zeichnet sich aus durch innovative Mitarbeiter*innen, die eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre pflegen. Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit, attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Jahresarbeitszeitmodell.
Wir freuen uns auf dein elektronisches Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen als PDF bis 20. Juli 2025 an info@ahsga.ch.
Kontakt
Für weitere Informationen wende dich an den jetzigen Stelleninhaber Adrian Knecht (adrian.knecht@ahsga.ch oder 071 223 68 08).