Zum Inhalt oder zum Footer

Fachmitarbeiter/in Schwerpunkt Wohnkompetenz und Schimmel

Veröffentlicht:
12.06.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Arbeitsort:
4052 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung
Arbeitsfeld:

Gesundheitsdepartement

Ihre Aufgaben

Beratung und Fallführung

Sie beraten die Bevölkerung und Institutionen zu wohnhygienischen Fragen, vorwiegend betreffend Schimmel und Verwahrlosung. Sie beurteilen Situationen vor Ort, schreiben Berichte, empfehlen Massnahmen und berücksichtigen dabei rechtliche Aspekte.

Vernetztes Arbeiten

Sie stehen im Austausch mit verschiedenen Akteuren (wie Sozialdiensten, der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Schädlingsbekämpfungsfirmen, Liegenschaftsverwaltungen, Mieterschaft), vermitteln zwischen Interessenlagen und koordinieren den Prozess.

Flexibilität und Kontextbewusstsein

Sie vertreten Teammitglieder in deren Schwerpunkt, beteiligen sich an konzeptionellen Tätigkeiten und an wissenschaftlichen Recherchen. Sie besitzen die Fähigkeit, sich fortlaufend aktuelles Wissen anzueignen und reagieren auf neue Entwicklungen.

Ihr Profil

Erfahrung

Sie interessieren sich für sozialmedizinische Fragestellungen und gehen kompetent mit vulnerablen Gruppen um. Die Gesundheits- und Sozialversorgung der Region Basel ist Ihnen vertraut. Administrative Tätigkeiten gehen Ihnen leicht von der Hand.

Persönlichkeit

Sie sind eine bodenständige, resiliente und vernetzt denkende Allrounderpersönlichkeit. Sie bringen Neugier, Engagement und Diplomatie mit. In spannungsreichen Kontexten vehalten Sie sich deeskalierend und bewahren eine allparteiliche Haltung.

Ausbildung

Sie haben einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH), als Pflegefachperson (HF/FH) oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über biomedizinisches Grundwissen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, gerne im psychiatrischen Setting.

Sprache

Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Zudem verfügen Sie über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und passen Ihre Kommunikation zielgruppengerecht an.

Einblick in unsere Arbeit

Eine gesunde Basler Bevölkerung ist das Ziel der Medizinischen Dienste des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt. Sie setzen sich ein für eine wirksame Prävention, unterstützen die Schulgesundheit, sind in der Gefängnismedizin tätig und erbringen viele weitere Dienste. Auch die Kommunikation mit der Öffentlichkeit, Bewilligungen für verschiedene Gesundheitsberufe sowie die Kontrolle von Apotheken und Zahnarztpraxen gehören in ihr Aufgabengebiet. So unterstützt die Arbeit der Medizinischen Dienste die Gesundheit der Bevölkerung von Basel-Stadt auf unterschiedlichste Weise.

In einem kleinen Team bieten wir eine vielseitige und verantwortungsvolle Stelle, die mit bestehenden persönlichen Verpflichtungen vereinbar ist. Bestimmte Aufgaben können im Home-Office bearbeitet werden. Unsere Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesundheits- und Sozialsystem ist von einem bio-psycho-sozialen Menschenbild und einem umfassenden Blick auf das Thema Gesundheit geprägt. Der bisherige Fachbereich Wohnungswesen wurde unter Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten im urbanen Umfeld neu konzeptioniert und ist in der Abteilung Sozialmedizin in ein grösseres Team eingebettet.

Ihre Vorteile

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Wiebke Dibbern

Fachmitarbeiterin Wohnungswesen

+41 61 267 45 18

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Florislene Rotta

HR Business Partner

+41 61 267 95 02

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Zur Übersicht