Zum Inhalt oder zum Footer

Fachmitarbeiter/in Alter 60% (Schwerpunkt Gesundheitsförderung)

Veröffentlicht:
25.11.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.03.2026
Arbeitsort:
8303 Bassersdorf
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Für die Abteilung Gesellschaft
suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

Fachmitarbeiter/in Alter 60% (Schwerpunkt Gesundheitsförderung)

Gemeinde Bassersdorf – engagiert für ein gutes Leben im Alter.

Die Gemeinde Bassersdorf (über 12'000 Einwohner/innen) baut ihre fortschrittliche Altersstrategie weiter aus. Für die Fachstelle für Altersfragen suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine beratungsstarke, lebenserfahrene und empathische Persönlichkeit, die ältere Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben unterstützt.

Welche Aufgaben erwarten Sie

  • Durchführung präventiver Hausbesuche sowie Beratung von älteren Menschen und Angehörigen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Prävention und Gesundheitsförderung
  • Bedarfsabklärungen und Koordination von ambulanten, intermediären und stationären Unterstützungsangeboten
  • Aufbau von persönlichen Sorgenetzwerken und Förderung eines langen Verbleibs in den eigenen vier Wänden
  • Fallkoordination: Vernetzung und Austausch mit Leistungsanbietern im Bereich Alter & Gesundheit
  • Organisation von niederschwelligen Unterstützungsangeboten (z. B. Gesprächsgruppen, Tag der Angehörigen, Kurse)
  • Mitarbeit bei Bedarfserhebungen und Weiterentwicklung des Angebots der Altersarbeit

Ihre Fähigkeiten und Talente

  • Abschluss FH in Sozialer Arbeit, als Pflegefachperson HF oder BSc. in Ergotherapie – idealerweise mit Weiterbildung in Gerontologie oder Case Management
  • Erfahrung in der Beratung älterer Menschen sowie in der Leitung von Gruppen und Projekten
  • Vertrauenswürdig, empathisch, dienstleistungsorientiert
  • Flexibel, belastbar, teamorientiert und kommunikativ
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheits- und Sozialwesens

Unser Angebot an Sie

  • Eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Sozialverträgliche Arbeitszeiten mit einer 41-Stundenwoche
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben Sie Lust, sich in diesem sehr spannenden vielseitigen Bereich einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachmitarbeiterin Alter, Nadine Bürgi, Telefon 044 838 86 18, gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden im Januar 2026 statt.

Zur Übersicht