Ihre Hauptaufgaben sind:
- Sie bearbeiten den Anfrage- und Aufnahmeprozess von interessierten Pflegeeltern
- Sie begleiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen in den Pflegefamilien und ziehen die involvierten Personen (Eltern, Pflegeeltern und deren Kinder, Berufsbeistandschaften, Lehrpersonen etc.) in Ihren Prozess mit ein
- Sie formulieren gemeinsam mit den Beteiligten die Zielvereinbarungen
- Sie bearbeiten die Anfragen von Behörden und Sozialdiensten
- Sie dokumentieren den Entwicklungsverlauf, schreiben Berichte und Protokolle, verfügen über administrative Fähigkeiten und PC-Kenntnisse
- Sie führen Gespräche mit interessierten Personen, die sich für die Aufgaben als Pflegeeltern interessieren und übernehmen weitere Aufgaben im Auswahlverfahren
- Sie wirken bei Aus- und Fortbildungen der Pflegeeltern mit
- Sie übernehmen interne Aufgaben (Ressortverantwortung)
- Sie engagieren sich in der Öffentlichkeits- und Projektarbeit
- Sie arbeiten gerne im Team und sind daran interessiert, die unterschiedlichen Aufgabenbereiche laufend weiterzuentwickeln
- Sie beraten am Telefon die Anliegen und Fragen der Anrufenden
- Sie übernehmen Pikettdienste
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team mit grossem Fachwissen
- Selbständigkeit
- attraktive Anstellungsbedingungen
- gute Einführung in den Arbeitsbereich
- Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir wünschen uns
- einen Fachabschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen, sozialpädagogischer Hintergrund
- eine Fortbildung in systemischer Beratung und traumapädagogische Kenntnisse von Vorteil
- berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen
- handlungs-, lösungs-, ressourcenorientiertes und systemisches Denken und Arbeiten
- Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- transparente Kommunikation
- gute PC-Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Co-Leiterin, Frau Ursula Heimgartner, Tel. 056/210.35.92, gerne zur Verfügung.
Bewerbung richten Sie an: ursula.heimgartner@pflegekind-ag.ch