Zum Inhalt oder zum Footer

Fachfrau/-mann Betreuung oder Gesundheit Kinder & Jugendliche (a)

Veröffentlicht:
08.09.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
07.10.2025
Stellenantritt:
01.10.2025 oder per sofort
Arbeitsort:
6170 Schüpfheim
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Fachfrau/-mann Betreuung oder Gesundheit Kinder & Jugendliche (a)

60% | Schüpfheim | per 01.10.2025

Jetzt bewerben

Für unsere Wohngruppe mit Pflegebedarf im Schulinternat Schüpfheim suchen wir dich – lebensfroh und kompetent. Du gestaltest mit dem Team den Alltag, unterstützt Pflege, Förderung und Partizipation, organisierst Abläufe, Ferien und bist enge Bezugsperson für Kinder und Jugendliche.

Deine Aufgaben

  • Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche durch ihren Internatsalltag und übernimmst aktiv die Rolle als Bezugsperson, die Mit- und Selbstbestimmung hast du dabei im Grossen wie im Kleinen im Blick und lässt sie in deine Arbeit einfliessen.
  • Du stellst sicher, dass die Kinder und Jugendlichen ihre individuelle Betreuung, Pflege und Förderung (nach ICF) erhalten.
  • Du leistest deinen Beitrag, um eine lebendige, erfüllende und angenehme Wohnumgebung und ein bereicherndes Freizeitangebot zu schaffen.
  • Du übernimmst administrative Aufgaben und arbeitest im Haushalt mit.

Dein Profil

  • Du hast deine Ausbildung zur Fachperson Betreuung oder Fachperson Gesundheit mit EFZ bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen erfüllt dich und du legst hohen Wert auf die Pflege von individuellen und vertrauensvollen Beziehungen.
  • Du siehst Herausforderungen als Chancen und gehst diese offen und konstruktiv an.
  • Du bist proaktiv und offen für Neues und schätzt die Zusammenarbeit in einem harmonischen Team.

Worauf du dich freuen kannst

Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Alle unsere Benefits auf einen Blick

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN für rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Facebook Instagram Linkedin

Dein Arbeitsort

Chlosterbüel 9, Schüpfheim

Dein Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Barbara Borstel
Fachbereichsleiterin Internat Kinder &Jugendliche

+41 41 228 49 03

https://hpz-schuepfheim.lu.ch

Drucken

Jobmail abonnieren

Offene Stellen Verwaltung Offene Stellen Lehrpersonen & pädagogische Fachpersonen

Zur Übersicht