Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
24.06.2025
Pensum:
45%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
20.07.2025
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
3600 Thun
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Das Frauenhaus Thun-Berner Oberland sucht per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine

Fachfrau Kinderbetreuung 45 %

Das erwartet dich:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
  • Selbständige Gestaltung von vier Nachmittagen mit einer Gruppe von 1-5 Kindern (vom Kleinkind bis zum Jugendlichen)
  • Zusammenarbeit mit Müttern und Fachberaterinnen Opferhilfe
  • Führung eines eigenen Ressorts
  • Regelmässige Arbeitstage DI – FR nachmittags sowie monatliche Teamsitzung MI Morgen und andere Teamanlässe
  • Engagiertes, begeisterungsfähiges Team in einem lebhaften Betrieb
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen
  • Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Fachrichtung Kinderbetreuung oder einer anderen Ausbildung im pädagogischen oder sozialen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Soziale Kompetenz, hohe Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

Kontakt:

Deine elektronische Bewerbung sendest du bitte bis zum 20.07.2025 an hofmann@stiftung-gegen-
gewalt.ch
.

Die Bewerbungsgespräche finden am 24.07.25 am Nachmittag und am 28.07.2025 am Morgen statt.

Für Auskünfte stehen dir Bettina Sturzenegger
(MO / DO) und Cornelia Salvisberg (MO - DO) unter

033 221 47 47 gerne zur Verfügung oder per Mail an info@frauenhaus-thun.ch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen* und Kindern bietet umfassende Unterstützung für Frauen*
und Kinder, die von häuslicher und/ oder sexualisierter Gewalt betroffen sind.

Das Angebot umfasst die beiden Schutzunterkünfte Frauenhaus Thun-Berner Oberland und Frauenhaus Bern. Diese bieten rund um die Uhr Schutz, Beratung und Unterkunft an. Die beiden ambulanten Beratungsstellen Lantana bei sexualisierter Gewalt und Vista bei sexualisierter und häuslicher Gewalt bieten Beratung, Information und Unterstützung persönlich, telefonisch und online an.

Das Ziel der Stiftung ist es, Betroffene zu stärken, zu begleiten und langfristige Lösungen für ein gewaltfreies Leben zu schaffen. Zudem engagiert sie sich in der Prävention und arbeitet eng mit regionalen Fachstellen zusammen.

Stiftung gegen Gewalt an Frauen* und Kindern
Aarbergergasse 36
3011 Bern
www.stiftung-gegen-gewalt.ch

Zur Übersicht