Zum Inhalt oder zum Footer

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

Veröffentlicht:
11.07.2025
Pensum:
70% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
5734 Reinach AG
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Deine Aufgaben

sind so vielfältig wie unsere Bewohner:innen selbst. Als engagierte Person begleitest du erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise heraus-fordernden Verhaltensweisen in ihrem Alltag. Du stellst eine teilhabeorientierte, agogische und medizinische Begleitung sicher. In der Umsetzung einer sinnstiftenden und selbstbestimmten Alltags- und Freizeitgestaltung kannst du dich aktiv einbringen. Deine zentrale Aufgabe ist es, die biopsychosozialen Bedürfnisse der Bewoh-ner:innen zu erkennen und darauf einzugehen. Auch die Kontaktpersonenarbeit gehört zu deinen Aufgaben.

Dein Profil

  • Du bist ausgebildete Fachfrau / - mann Gesundheit EFZ.
  • In der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung bringst du Erfahrung mit. 
  • Konstruktiv, wertschätzend bezeichnest du deine Feedbackkultur.
  • Kommunikation ist für dich klar, transparent und lösungsorientiert. 
  • Du bist eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einem Schuss Humor.
  • Du bist bereit für unregelmässige Arbeitszeiten. 
  • Du hast gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, idealerweise auch in easyDOK.

Wir bieten

dir ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem du deine Stärken und Ideen einbringen und die Zukunft mitgestalten kannst.
Du findest bei uns zudem: 

  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen;
  • einen Arbeitsort, der nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Reinach entfernt ist; und eine gratis Parkmöglichkeit.


Kontakt

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns dich kennen zu lernen. Sende uns deine digitale Bewerbung via Bewerben. Nähere Auskunft zur Stelle erteilt dir gerne Sandra Bertschi, Gruppenleiterin Wohnen Breiti 5, unter der Telefonnummer 062 765 76 64. Mehr zu unserer Stiftung findest du unter www.stiftung-lebenshilfe.ch.

Zur Übersicht