Profil – Arbeit & Handicap ist eine Stiftung der Pro Infirmis und fördert die nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung ist in der ganzen Deutschschweiz tätig.
Für unsere Beratungsstellen Chur und Sargans suchen wir per 1. Dezember oder nach Vereinbarung eine/n selbständige/n und innovative/n
Fachberater/in Arbeitsintegration / Job Coach 80 – 100% für die Region Graubünden
Das erwartet Sie:
Sie beraten und vermitteln Menschen mit Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen in den ersten Arbeitsmarkt nach der Methodik von Supported Employment.
Sie akquirieren aktiv Arbeitgeber und beraten Personalverantwortliche und Linienvorgesetzte über Einsatz- und Anstellungsmöglichkeiten von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Sie erstellen Potenzialeinschätzungen, Fähigkeitsprofile und suchen individuell geeignete Arbeitsplätze für Ihre Kandidat/innen.
Sie begleiten im Jobcoaching Arbeitnehmer/innen und Einsatzfirmen während der Anstellung zur Sicherung der Nachhaltigkeit.
Sie koordinieren den Eingliederungsprozess aktiv mit Auftraggebern, Fachstellen, Ärzten und weiteren Beteiligten.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Sozial-, Personal- und/oder Beratungsumfeld.
Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeitsintegration / Job-Coaching.
Sie sind eine zielorientierte, pragmatische und strukturierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Überzeugungskraft und Verkaufs- sowie Verhandlungsgeschick.
Sie verfügen über hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in oft komplexen Situationen.
Sie sind in der genannten Region vernetzt und bringen gute Kenntnisse der regionalen Arbeitsmärkte mit. Sie sind motiviert, Ihr Netzwerk aktiv weiter auszubauen.
Sie arbeiten selbständig, sorgfältig, strukturiert und bringen eine gesunde Portion Humor mit. Sie verfügen über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Umsatzziele, effizientes Arbeiten und aktive Akquise betrachten Sie als spannende Herausforderung.
Sie sind flexibel und offen für Reisetätigkeit in der Region.
Das bieten wir Ihnen:
Eine vielseitige, verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnvolle Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit und Entwicklungspotential in einer dynamischen zukunftsweisenden Organisation.
Ihre Arbeitsorte:
Chur und Sargans
Kontakt
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025 per Mail an die Co-Leitung der Region Ostschweiz auf ostschweiz@profil.ch
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Tamara Tremp, Co-Leiterin Region Ostschweiz, 058 775 19 92 (Montag und Donnerstag) oder Karin Allenbach, Co-Leiterin Region Ostschweiz, 058 775 19 81 (Montag-Donnerstag)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung freuen uns besonders!