Zum Inhalt oder zum Footer

Elterntrainerin «PAT – Mit Eltern Lernen Graubünden» Region Davos/ Prättigau

Veröffentlicht:
14.10.2025
Pensum:
20% - 50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Stellenantritt:
01.12.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kanton:
Graubünden
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Pro Junior Graubünden ist eine Non-Profit-Organisation, welche sich  im gesamten Kanton Graubünden für Kinder, Jugendliche und Familien  einsetzt. Im Auftrag des Kantons Graubünden und Pilotgemeinden dürfen  wir seit dem 1. Oktober 2021 das präventive Frühförderprogramm «PAT –  Mit Eltern Lernen Graubünden» in einzelnen Gemeinden umsetzten. Um  weitere, mehrfachbelastete Familien begleiten zu können, suchen wir in  der Region Davos/Prättigau eine zusätzliche Elterntrainerin.

  • Pensum: 20 - 50%
  • Arbeitsbeginn: 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
  • Die Stellenbesetzung erfolgt in Absprache mit dem Gesundheitsamt Graubünden.

Aufgaben:

  • Umsetzung des PAT-Programms mit mehrfachbelasteten Familien in den Pilotgemeinden (ab der Schwangerschaft, 3 Jahre lang)
  • Hausbesuche bei den Familien (alle 2 Wochen)
  • Gemeinsame, ressourcenorientierte Förderung des Entwicklungsverständnisses des Kindes bei den Eltern
  • Förderung eines entwicklungsorientierten Erziehungsverhaltens bei den Eltern
  • Erfassen der Familienbelastungen, erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten und begleiten bei der Umsetzung
  • Unterstützung der Familien bei der sozialen Vernetzung
  • Durchführung von vorgegebenen Entwicklungsscreenings
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Personen und Stellen welche für die Familien wichtig sind
  • Dokumentation der Begleitungen im Fallführungsprogramm «famaStar»
  • Organisation  und Umsetzung des monatlichen Gruppentreffens (offen für alle Eltern  mit Kindern von 0 – 5 Jahren) in den Pilotgemeinden
  • Information von potenziell zuweisenden Stellen (Ärzteschaft, Hebammen, Ämter, Beratungsstellen, etc.) über das Angebot
  • Führen von Erstgesprächen mit potenziellen PAT-Familien und Beurteilung der aktuellen Situation
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • «PAT – Mit Eltern Lernen» ist ein strukturiertes, evaluiertes Programm, dessen Inhalte klar vorgegeben sind.
  • Bei  der Begleitung von fremdsprachigen Familien, steht Ihnen eine  interkulturelle Dolmetscherin/ein interkultureller Dolmetscher zur  Verfügung.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes  Studium «Soziale Arbeit» oder «Sozialpädagogik» oder eine vergleichbare  Ausbildung auf Tertiärstufe mit Berufserfahrung, auch die Ausbildung zur Hebamme wird anerkannt
  • Sprache: Deutsch (sehr gut in Wort und Schrift)
  • Absolvieren  der obligatorischen Weiterbildung zur PAT-Elterntrainerin (insgesamt 5  Tage, die Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen)
  • Teilnahme an internen Weiterbildungen (die Inhalte werden gemeinsam festgelegt)
  • Gute MS Office-Kenntnisse

Zu ihren Kompetenzen gehören

Seriosität  | Verschwiegenheit | Zuverlässigkeit | hohes Mass an Empathie |  Flexibilität | Selbständiges, pflichtbewusstes Arbeiten | Offenheit |  Freundliches Auftreten | Belastbarkeit | Teamfähigkeit

Zwingend: Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund

Wir bieten Ihnen

Arbeiten in modernen Arbeitsstrukturen | sozialer Arbeitgeber |  Büroarbeiten im Homeoffice | sehr vielseitiges Arbeitsfeld | familiäres  Arbeitsklima

Auskünfte zur Stelle werden ausschliesslich per Mail (pat@projunior-gr.ch) beantwortet.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis spätestens am 31.10.2025 per Mail (pat@projunior-gr.ch) entgegen.

Zur Übersicht