Zum Inhalt oder zum Footer

Eine Verwaltungsassistentin / einen Verwaltungsassistenten

Veröffentlicht:
24.11.2025
Pensum:
50% - 70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
8404 Winterthur
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Die sozialpädagogisch-psychiatrische Modellstation SOMOSA bietet ein stationäres 6- bis 12-monatiges Intensivbehandlungsprogramm für 14- bis 18-jährige Klientinnen und Klienten, die sich in einer schweren Adolenszentenkrise befinden. Ziel der Behandlung ist es, die Klientinnen und Klienten in ihrer Persönlichkeit soweit zu stabilisieren, dass sie beim Austritt in den vorhandenen stützenden oder ersetzenden Sozialisationssystemen bestehen können.

Als anerkanntes Listenspital im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und als Jugendheim mit sozialpädagogischem Auftrag erfüllen wir beide Bestimmungen durch eine in langjähriger Erfahrung gefestigte, intersystemische Zusammenarbeit in den Fachgebieten Sozialpädagogik, Pflege, Psychotherapie und Arbeitsagogik.

Für die Mitarbeit in unserer Personalabteilung sowie Sekretariat/Empfang suchen wir

per 01. April 2026 oder nach Vereinbarung

eine Verwaltungsassistentin / einen Verwaltungsassistenten
50 - 70%

Unsere Verwaltungsteam besteht aus fünf Mitarbeitenden, welche alle ihre eigenen hauptverantwortlichen Aufgaben haben. Gemeinsam gewährleisten wir die Erledigung der notwendigen Dienstleistungsaufgaben nach intern und extern.

Mit ihrem Fachwissen, ihrer Praxiserfahrung und ihrer Persönlichkeit verantworten Sie zu zweit im Jobsharing alle personellen Aufgaben. Zudem ergänzen und unterstützen sie uns in allen Sekretariatsaufgaben.
Nebst Ihren beruflichen Qualitäten schätzen wir eine offene und teamorientierte Zusammenarbeit für die auch eine Prise Humor sehr willkommen ist.

Ihr Aufgabengebiet

Personalwesen

  • Personal Ein- und Austritte, Mutationen, Statistiken

Sekretariat

  • Tagesbetrieb Sekretariat mit vielfältigen Aufgaben für den internen Bedarf und für Besuchende

  • Gegenseitige Stellvertretungen im Team

  • Erwünscht: IT-First-Level-Support

  • Je nach Interessen und Fähigkeiten kann die Stelle auch mit weiteren Sachgebieten ergänzt werden wie z.B. Buchhaltung, IT-First-Level-Support, Qualitätsmanagement etc.

Dazu bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Verwaltung

  • Vertiefte Anwenderkenntnisse aller Office Programme

  • Weiterbildung im Personalwesen, mindestens Stufe Sachbearbeitung

  • Ausgezeichnete stilsichere Deutschkenntnisse

Bringen Sie weitere Kompetenzen mit?
Z.B. in Buchhaltungswesen, IT-Support, Prozessen des Qualitätsmanagements, Praxis aus der Heim- und/oder Spitaladministration?
Je nach Fähigkeiten und Interesse bestehen in unserem Team in den nächsten Jahren vielfältige Möglichkeiten für die eigene weitere berufliche Entwicklungen.

Von uns dürfen Sie einen spannenden Arbeitsplatz erwarten sowie

  • Engagiertes Team, das einen offene Austausch pflegt

  • Vielseitige und interessante Zusammenarbeit

  • Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Entwicklung

  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung

  • Mindestens 25 Tage Ferien

  • Interne gesellige Mitarbeiteranlässe

  • Pensionskasse angegliedert an die 'Pensionskasse der Stadt Zürich'

  • Die Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich, in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien

  • Ausgezeichnete ÖV-Anbindung

  • Parkplätze stehen gratis zur Verfügung

  • Eulach-Parkanlage in unmittelbarer Nähe

  • Attraktive Fringe Benefits

Kontakt

Für mündliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Christa Fässler, Leitung Verwaltung, und Herr Benjo de Lange, Geschäftsführer, gerne zur Verfügung: Tel 052 244 50 00.

Zur Übersicht