Zum Inhalt oder zum Footer

Duales Praktikum Kinder- und Jugendarbeit und Tagesschule

Veröffentlicht:
17.10.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
17.11.2025
Stellenantritt:
01.08.2026
Arbeitsort:
3177 Laupen BE
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Andere

Die regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal (ROKJA) und die Tagesschule Laupen handeln im Auftrag der Gemeinde Laupen. Beide Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Kinder- und Jugendanimation sowie in der Betreuung während der angebotenen Aktivitäten.

In diesem Praktikum haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in zwei Arbeitsbereiche mit Kindern und Jugendlichen zu erhalten und aktiv an deren Gestaltung mitzuwirken. Das Praktikum bietet eine ideale Grundlage, um anschliessend ein Studium in Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit aufzunehmen.

Stellenbeschreibung: Duales Praktikum (80%) – OKJA und Tagesschule

Stellenangaben

  • Anstellungsverhältnis: Befristete Anstellung für 1 Jahr

  • Beschäftigungsgrad: 50 % Kinder- und Jugendarbeit ROKJA und 30 % Tagesschule Laupen

  • Stellenantritt: 01. August 2026

  • Arbeitsort: Laupen

  • Regelmäßige Arbeitszeiten:

Kinder- und Jugendarbeit (ROKJA) und Tagesschule Laupen

Montag: 11:45 - 17:00 Uhr

Dienstag: 11:45 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17.00 Uhr

Freitag: 13:00 – 23:00  Uhr

Anforderungsprofil

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Initiativ, belastbar, ideenreich und durchsetzungsfähig

  • Flexibel und offen für Eigeninitiative

  • Kenntnisse in Office 365

  • Erfahrung mit AZE-Erfassung in Abacus

  • Grundkenntnisse in Flyergestaltung (z. B. mit Canva)

  • Bereitschaft für Wochenendeinsätze (4-5 pro Jahr)

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit bei der Führung des Kinder- und Jugendtreffs

  • Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag begleiten

  • Unterstützung bei Kindernachmittagen (z. B. Spiel & Spass, kreative Nachmittage)

  • Betreuung und Begleitung der Tagesschulkinder

  • Unterstützung bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Aktivitätem, Veranstaltungen und Projekten, teils in Eigenregie, teils unter Anleitung der Sozialarbeitenden

  • Mithilfe bei der Reinigung und Instandhaltung des Treffs in Laupen und in der Tagesschule Laupen

Unregelmässig wiederkehrende Arbeiten

  • Mitarbeit beim Ferienpass

  • Unterstützung beim Projekt „Schneesport-Wochenende“

  • Teilnahme an der Treff-Restaurationswoche (3 Tage im April)

  • Begleitung von Ausflügen (z. B. Bernaqua, Schlöflen, Weyerli)

  • Teilnahme an Teamveranstaltungen (z. B. Supervision, Teamtage, VOJA-Tag, Austausch SSA)

Wir bieten

  • Einblicke in zwei Arbeitsbereiche mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche

  • 6 Wochen Ferien

  • 3 zusätzliche Ferienwochen als Überzeitkompensation

  • Regelmäßige Teamevents

  • Wöchentliche Praxisanleitungsgespräche

  • Arbeit in einem interdisziplinären Team

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail matthias.maier@rokja-sensetal.ch  oder telefonisch unter 079 769 31 28 melden.

Zur Übersicht