traversa, Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, ist ein soziales Unternehmen, das sich für die Inklusion und die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung einsetzt.
Im Wohnhaus Rippertschwand in Meggen finden 18 Personen mit psychischen Erkrankungen ein Zuhause in einer Gemeinschaft mit zeitlich unbegrenztem Aufenthalt. Im Begleiteten Wohnen werden Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulant begleitet und darin unterstützt ihre Wohnkompetenz aufzubauen oder zu erhalten.
Wir bieten ab 1. September 2026 einen
dreijährigen Ausbildungsplatz berufsintegriertes Studium mit berufsspezifischer Vorbildung Sozialpädagogik hsl, 60%
Das erste Jahr absolvieren Sie im stationären Bereich (Wohnhaus Rippertschwand) und das zweite und dritte Jahr im ambulanten Bereich (Begleitetes Wohnen).
Das sind die Ausbildungsinhalte und die Ausbildungslernfelder
- Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung im stationären und im ambulanten Bereich
- Zusammenarbeit mit internen Fachpersonen
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Fachpersonen
- Interne Organisation und Ressortarbeiten
- Aktenführung und Administration
- Psychiatrisches und sozialpsychiatrisches Fachwissen
Sie bringen mit
- Freude an der Begleitung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Interesse am Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Humor, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gefestigte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Qualifizierte Praxisausbildung in Begleitung, Betreuung und Beratung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Zusammenarbeit mit fachlich qualifizierten Mitarbeitenden
- Teilnahme an Teamsupervision, Fachberatung und internen Fortbildungen
- Ein recoveryorientiertes Arbeitsumfeld
- Besoldung und Anstellung gemäss Reglement der Ausbildungsinstitution
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung im PDF-Format.
Kontakt
Frau Yolanda Doran
Bereichsleiterin ambulante Angebote
Tel. 041 319 95 07