Zum Inhalt oder zum Footer

Direktor*in Lebensraum und Arbeit & Kreativität

Veröffentlicht:
25.09.2025
Pensum:
90% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
10.10.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
1951 Sion
Kanton:
Wallis
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Emera ist eine Walliser Stiftung, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt und begleitet dank der Arbeit von fast 300 Mitarbeitenden an 40 Standorten mehr als 5'000 Menschen. Unsere Mission: Wir bringen «Farbe ins Leben unserer Klient*innen», indem wir sie bei ihren Lebensprojekten begleiten, und ihre Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Inklusion fördern.

Für die Nachfolge suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in folgender Position:

Direktor*in Lebensraum und Arbeit & Kreativität

Beschäftigungsgrad: 90-100 %

Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung

Arbeitsort: Sion und Brig / regelmässige Dienstreisen im Wallis

Ihre Aufgabe:

Sie übernehmen die Leitung und strategische Führung der folgenden Bereiche:

  • Lebensraum: Begleitung von Erwachsenen mit psychischen Beeinträchtigungen in Wohnstrukturen oder im privaten Umfeld.
  • Arbeit & Kreativität: berufliche Aktivitäten, Beschäftigungs- und Animationsangebote für Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Supports: Finanzen, Personalwesen, Verwaltung, Infrastruktur, Qualität, Kommunikation.

Sie sind verantwortlich für:

  • die Sicherstellung der Qualität der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • das Management und die Entwicklung der Teams.
  • die Verwaltung und Optimierung der personellen, finanziellen und technischen Ressourcen.
  • die Umsetzung innovativer Projekte im Einklang mit unserer Mission und unseren Werten.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Sozialarbeit, Gesundheitswesen oder gleichwertig).
  • Ausbildung im Management oder öffentlicher Verwaltung.
  • Führungserfahrung im sozialen, sozialen-medizinschen oder gemeinnützigen Bereich
  • Verständnis für die Herausforderungen im Zusammenhang mit Behinderung und Inklusion.
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, sehr gute Kenntnisse der zweiten Sprache.

Wir bieten:

  • Eine strategische und bereichsübergreifende Rolle in einer dynamischen Stiftung.
  • Die Möglichkeit, gemeinsam mit engagierten Teams innovative Projekte zu entwickeln.
  • Eine Organisationskultur, die sich auf menschliche Werte konzentriert.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen.Als Direktor*in haben Sie die Möglichkeit, sich einer der wichtigsten Walliser Institutionen im Behindertenbereich anzuschliessen, die auf eine über 85-jährige Geschichte im Dienste des Menschen zurückblicken kann.

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dario Andenmatten (dario.andenmatten@emera.ch; 0767610202)                                                                                                                                     

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen bis zum 10.10.2025 per E-Mail an: Stefanie Constantin, HR-Verantwortliche

stefanie.constantin@emera.ch

 

Zur Übersicht