Unsere Institution hat sich im Laufe der Zeit zu einem modernen Zentrum für Sonderpädagogik entwickelt, welches mit einer vielfältigen Angebotspalette die heutigen Bedürfnisse im sonder- und sozialpädagogischen Bereich abdeckt. In den Bereichen Sonderschule, Wohnen, Therapie, Dienste und Administration arbeiten rund 240 Personen.
Der Bereich Wohnen bietet in sechs Wohngruppen Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Eltern eine sozialpädagogische qualifizierte Förderung.
Liebst du die Herausforderung junge Menschen zu begeistern und zu begleiten? Arbeitest du gerne mit ihren Familien zusammen? Siehst du die Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kinder und Jugendlichen und deren Familiensystem zu haben? Dann bist du bei uns richtig!
Für unser Wohngruppenteam «Chutze» in Luterbach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung ein/e:
Dipl. Sozialpädagoge/in, 60-80%
Gestalte aktiv mit...
Sinnvolle Arbeit: Du gestaltest den Alltag von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und gibst ihnen Halt, Orientierung und neue Impulse. Du unterstützt Kinder und Jugendlichen individuell in ihrer Entwicklung und arbeitest eng mit deren Familiensystem zusammen.
Teamspirit: Du arbeitest interdisziplinär, vernetzt und auf Augenhöhe – mit Kolleginnen und Kollegen, Familien und Fachstellen.
Verantwortung & Gestaltungsspielraum: Als Teammitglied übernimmst du Ressortarbeiten, bringst deine Ideen ein und entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Wege.
Qualität: Du arbeitest nach verschiedenen Methodischen Ansätzen und stärkst durch verlässliche Beziehungen und kooperative Prozesse das Vertrauen junger Menschen – und deren Systemen, damit sie sich sicher fühlen, wachsen können und neue Perspektiven entwickeln.
Abwechslung & Herausforderung: Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht die Arbeit bei uns so besonders.
Bereichere uns mit...
Fachkenntnisse: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH/HF) od. äquivalente Ausbildung
Erfahrung: Du kennst die Herausforderungen in der Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Systemen und kannst damit umgehen.
Verantwortungsbewusstsein: Auf dich ist Verlass, wenn du eine Aufgabe übernimmst, und du wirst für deine Zuverlässigkeit geschätzt.
Freude und Engagement: Du bringst dich mit deinem Fachwissen, deiner Erfahrung und deinem Humor ein.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sich mit anderen auszutauschen und nach Lösungen zu suchen ist ein Teil deiner Arbeitsweise.
Flexibilität: Schichtdienste im stationären Bereich sind für dich kein Problem, und auch spontane Einsätze nimmst du gerne an. Im gemeinsamen Gespräch schauen wir, dass deine Bedürfnisse nicht zu kurz kommen.
Teamfähigkeit: Du lässt dich auf deine Kolleginnen und Kollegen ein und bist bereit, über Situationen und Konstellationen zu reflektieren.
Bei «focus jugend»
Bieten wir Raum für Mitwirkung und persönliche Entfaltung
Unterstützen wir interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten überdurchschnittlich
Sind wir offen für Neues und setzen dieses möglichst um
Setzen wir auf gemeinsame Werte sowie Innovation
Unterstützen wir Teilzeitarbeit, auch in Leitungsfunktionen
Ermöglichen wir Homeoffice (situationsbezogen)
Schätzen unsere Mitarbeitenden regelmässige Personalanlässe und Bereichsausflüge
Sind zeitgemässe Arbeitsbedingungen selbstverständlich
Ermöglichen wir eine flexible Arbeitsgestaltung
Erhalten Mütter 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub
Bieten wir überdurchschnittliche Pensionskassen- und Versicherungslösungen
Richten wir grosszügige Lohnfortzahlungen bei Krankheit und Unfall aus (720 Tage volles Salär)
Erhalten langjährige Mitarbeitende generöse Dienstaltersgeschenke
Bieten wir vergünstigte (bzw. im Bereich Wohnen kostenlose) Verpflegungsmöglichkeiten
Gewähren wir unbezahlte Urlaube
Stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung

Kontakt
Julia Kapp
Stv. Bereichsleitung Wohnen
T +41 32 674 65 17