Zum Inhalt oder zum Footer

Dipl. Sozialarbeiter/in Sozialhilfe

Veröffentlicht:
07.08.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
21.08.2025
Stellenantritt:
01.01.2026
Arbeitsort:
4500 Solothurn
Kanton:
Solothurn
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Die Abteilung Gesellschaft und Soziales der Stadt Solothurn setzt die Aufgaben in den Bereichen Sozialberatung, Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Sozialplanung um. Der Bereich Sozialhilfe leistet im Rahmen des Sozialgesetzes wirtschaftliche und persönliche Hilfe. Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Dipl. Sozialarbeiter/in Sozialhilfe

Pensum 60 - 80%

Aufgaben

  • Abklärung und Gewährung des Leistungsanspruchs
  • Erstellen des Hilfsplanes und Unterstützung des Integrationsprozesses 
  • Individuelle Beratung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit involvierten Drittstellen
  • Fallführung mit Hilfe der KLIBnet-Software

 Erwartungen

  • abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule für Soziale Arbeit
  • Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit bzw. der Sozialhilfe
  • selbständige und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
  • kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungskompetenz
  • hohe Belastbarkeit und administratives Geschick
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team

Wir bieten

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Team
  • sorgfältige Einführung in die Arbeit und Unterstützung durch das erfahrene Team
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • attraktiver Arbeitsort in der historischen Altstadt von Solothurn

Verfahren

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann überzeugen Sie uns bis zum 21. August 2025 mit Ihrer aussagekräftigen Online-Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Christine Müller, Bereichsleiterin Sozialhilfe, Telefon 032 626 91 95 oder Herr David Leuenberger, Abteilungsleiter, Telefon 032 626 92 74 gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht