Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte und nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.
Zur Ergänzung unseres Kompetenzzentrums Berufsvorbereitung & Ausbildung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein:e
Coach berufliche Eingliederung & Berufswahl
Pensum 80 - 100%
Als Coach berufliche Eingliederung & Berufswahl begleiten Sie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg in eine passende berufliche Zukunft - von der Berufsvorbereitung, der erstmaligen beruflichen Ausbildung bis zur Suche und Vermittlung einer geeigneten Anschlusslösung. Dabei sind Sie in verschiedenen Rollen unterwegs:
Als Berufswahlcoach begleiten Sie die Schüler:innen der besonderen Volksschule in ihrer beruflichen Orientierung und unterstützen bei der Suche nach passenden Schnupper- und Ausbildungsplätzen. Als Coach berufliche Eingliederung arbeiten Sie mit den Auszubildenden in zielführenden und bedürfnisorientierten Einzelcoachings an individuellen Themen und tragen massgeblich zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen sowie Verhaltens- und Lernstrategien bei. Gleichzeitig übernehmen Sie die Fallführung, stellen die Umsetzung der IV-Massnahmen sicher und koordinieren professionell zwischen allen beteiligten Anspruchsgruppen wie Eltern, Berufsbildner:innen, IV-Fachpersonen, Lehrpersonen, Beiständ:innen und Betriebe.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über eine Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Job Coach. Sie haben Interesse und allenfalls bereits Erfahrung im Bereich Berufswahl und Berufsberatung. Sie mögen den Spagat zwischen prozessorientierten, operativen und administrativen Tätigkeiten und der vielseitigen Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Pragmatismus, Einfühlungsvermögen sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten bringen Sie unter einen Hut. Als Teamplayer:in legen Sie Wert auf eine lösungsorientierte, konstruktive Zusammenarbeit. Sie sind kontaktfreudig und verfügen über eine sichere und offene Auftrittskompetenz.
Was wir einbringen
Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.
Andy Gygli, Stv. Leiter Berufsvorbereitung & Ausbildung, beantwortet Ihre Frage gerne telefonisch (034 556 22 75).
Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.
Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch