Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH beschäftigt und begleitet erwachsene Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung. An verschiedenen Standorten in Pfäffikon ZH bieten wir insgesamt rund 100 Wohnplätze an.
Ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine empathische Persönlichkeit, die mit ihrem Engagement, ihrer Führungs- und Fachkompetenz wesentlicher Teil eines Gruppenleitungs-Duos sein möchte. Wir sind auf der Suche nach einem passenden Gegenüber für eine berufserfahrene Fachperson, die die ersten Stufen ihrer Führungskarriere meistert und sehr gerne von einer erfahrenen Führungsperson lernen würde.
Wir suchen Sie als:
Co-Gruppenleitung Wohnen (m/w/d) 60% - 80%
Ihre Aufgaben:
- Zusammen mit Ihrer Co-Leitung sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung unseres Wohnangebotes am Standort Waldfrieden verantwortlich. Das Wohnangebot richtet sich an insgesamt 28 Bewohner:innen mit einer kognitiven und zum Teil auch psychischen Beeinträchtigung. Die im Waldfrieden wohnenden Persönlichkeiten sind zwischen 21 und 84 Jahre alt, alle sind mobil und weisen unterschiedliche Unterstützungsbedarfe im lebenspraktischen Bereich aus.
- Das Wohnen im Waldfrieden ist in zwei Wohngruppen organisiert. Die meisten der 28 Bewohner:innen gehen einer geregelten Tagesstruktur nach, die ebenfalls mehrheitlich am Standort Waldfrieden angeboten wird. Der Standort Waldfrieden dient als Provisorium, bis wir im November 2026 unseren Neubau am Hauptstandort der «palme» direkt neben dem Bahnhof in Pfäffikon ZH beziehen können.
- Unser Begleitauftrag im Wohngruppensetting ist mit attraktiven Arbeitszeiten verbunden (ohne Nachtdienst und geteilte Dienste).
- Mit Fertigstellung unseres Bauprojektes schaffen wir auf November 2026 rund 60 neue Wohnplätze am Hauptstandort Hochstrasse 31-33, in Pfäffikon ZH. Damit verbunden richten wir unsere bestehenden Wohnangebote neu aus. Wir orientieren uns dabei an zeitgemässen Wohnsettings, die neue Formen von Teilhabe und Beteiligung mit möglichst normalisierten Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten bieten sollen. Wir stecken mitten in der Entwicklung dieser Angebote und brauchen eine Persönlichkeit, die den Prozess positiv unterstützt – bei Bewohner:innen, Fachpersonen und weiteren Stakeholder:innen.
Ihr Profil:
- Sie sind Fachperson Betreuung, Sozialpädagog:in HF oder Sie haben eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit kognitiver und/oder psychischer Beeinträchtigung.
- Man kennt und schätzt Sie als belastbare, flexible und teamfähige Führungspersönlichkeit, mit der man gerne zusammenarbeitet.
- Sie verstehen es die Fachpersonen zu motivieren und geben ihr Wissen gerne weiter.
- Sie arbeiten gerne selbständig und selbstverantwortlich und legen Wert auf eine offene, wertschätzende und konstruktive Kommunikation. Dies vor allem auch in der Zusammenarbeit mit ihrer Sparringpartnerin in der Co-Gruppenleitung.
- Sie reagieren in schwierigen Situationen ruhig und einfühlsam, haben Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Situationen. Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus deeskalierend einzugreifen sowie zu reflektieren.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office und besitzen den Fahrausweis Kat. B.
Die «palme» bietet Ihnen:
- Eine spannende, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, in die wir Sie umfassend einarbeiten. Sie erwartet ein engagiertes Team von Fachpersonen verschiedener Professionen.
- Wir verfügen über ein breites Weiterbildungs- und Beratungsprogramm, das wir auch Ihnen anbieten.
- Bei uns wohnen und arbeiten spannende Persönlichkeiten, die sich auf eine Fachperson freuen, die im Veränderungsprozess Halt und Orientierung gibt.
- Wir bieten bezahlte Kurzpausen und stellen am Standort Waldfrieden einen Parkplatz und Verpflegung gratis zur Verfügung.
Die Stiftung zur Palme braucht Sie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Wohnen/Tagesstätte, Heike Spilling - 044 953 31 52.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Informationen über unsere Institution finden Sie unter www.palme.ch
Jetzt bewerben
Stiftung zur Palme | Personal | T 044 953 31 31 | www.palme.ch