Betriebsleitung Wohnen 80-90%
Seit 1972 setzt sich der gemeinnützige Verein team72 in Zürich für die erfolgreiche Wiedereingliederung von Menschen ein, die sich in der letzten Phase des Straf- oder Massnahmenvollzugs befinden oder nach ihrer Entlassung Unterstützung benötigen. Die Angebote werden hauptsächlich im Rahmen eines Leistungsauftrags mit dem Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung des Kantons Zürich betrieben. Politisch und konfessionell neutral, bietet das team72 ein vielseitiges Unterstützungsangebot: Straf-/Massnahmenvollzug im Rahmen AEX und WAEX, teilstationäre Bewährungshilfe, Arbeits- und Werkstattprogramm, Stellenvermittlung und Jobcoaching, eine Freiwilligenstelle sowie niederschwellige Beratung für Betroffene und Angehörige.
Im Zuge einer beruflichen Neuorientierung unserer langjährigen Betriebsleiterin suchen wir per März 2026 oder n.V. eine qualifizierte Nachfolge für die Leitung des Wohnangebotes.
Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie die operative und fachliche Verantwortung für unsere teilstationären Wohnangebote an den zwei Standorten in der Stadt Zürich Oerlikon (6 Plätze) und Albisrieden (10 Plätze), das interne Arbeitsprogramm, sowie für die Infostelle für Straffällige. Ebenfalls beraten Sie Frauen im Rahmen der GSG-Beratung.
Sie sind verantwortlich für:
- Führung und Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie Sicherstellung der Qualitätsstandards gemäss konkordatlichen Mindeststandards und Vollzugsrichtlinien
- Controlling, Finanzverantwortung und Berichterstattung an Kanton, Stadt und Partnerinstitutionen
- Prüfung von Dossiers und Mitwirkung bei Aufnahmegesprächen mit risikobelasteten Klient:innen
- Gewährleistung des 4-Augen-Prinzips und Begleitung bei komplexen Fällen und Krisen
- Organisation und Mitabdeckung des telefonischen 24h-Notfallpikett-Dienstes (kein Nachtdienst, keine Dienste am Wochenende)
- Aktive interinstitutionelle Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Kostenträgern und Kooperationspartnern
- Mitwirkung in der GSG-Beratung für gewaltausübende Frauen sowie Einsitz im Strategischen Kooperationsgremium
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abschluss FH/Uni in Sozialer Arbeit oder vergleichbar
- Berufserfahrung im (teil-)stationären Bereich mit straffälligen Personen
- Sie kennen sich im schweizerischen Straf- und Massnahmenvollzug bestens aus und bewegen sich sicher in diesem Umfeld
- Sie haben eine Weiterbildung und/oder Erfahrung in Forensik und haben bereits Erfahrung in der Führung von kleinen Teams
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägter Sinn für Humor
- Freude an Teamarbeit und interinstitutioneller Zusammenarbeit
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes, erfahrenes und eingespieltes Team, welches viel Know-how mitbringt
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Sozialarbeit, Vollzug und gesellschaftlicher Integration
- Zeitgemässe und faire Anstellungsbedingungen: 42-Stunden-Woche, mindestens fünf Wochen Ferien und ein Arbeitgeberbeitrag von 60 % an die Pensionskasse, Entlöhnung angelehnt an die kantonalen Besoldungsrichtlinien
- Das team72 unterstützt fachliche Weiterbildungen und beteiligt sich an den anfallenden Kosten
Bewerbung
Sind Sie an dieser vielseitigen Aufgabe interessiert und bringen die erforderlichen Qualifikationen mit?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive eines kurzen Motivationsschreibens) senden Sie bitte bis spätestens 30. November 2025 an Claudio Carletti, Co-Geschäftsleitung, carletti@team72.ch.
Für Fragen stehen Ihnen die Co-Leitenden Claudio Carletti sowie ab dem 24. November 2025 die Stelleninhaberin, Barbara Huser, gerne zur Verfügung.
Kontakt
Claudio Carletti, carletti@team72.ch, 076 301 40 31 (Di-Fr)