Zum Inhalt oder zum Footer

Betreuungsperson mit pädagogischer Ausbildung

Logo von Tagesschule Zollikofen
Veröffentlicht:
27.06.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
3052 Zollikofen
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Zollikofen verbindet Stadt und Land. Die attraktive Vorortsgemeinde mit 11'700 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht für die Tagesschule per 1. August 2025

Zwei Betreuungspersonen mit pädagogischer Ausbildung 

(je 50 %)

für folgende Tage und Zeiten:

Montag 11:30 - 17:15 Uhr, Donnerstag 11:30 - 17:15 Uhr, Freitag 06:30 - 08:30 Uhr und 11:30 - 17:15 Uhr,
12 Tage Ferienbetreuung (50%) 

oder

Montag 11:30 - 18:00 Uhr, Dienstag, 11:30 - 17:15 Uhr, Donnerstag 11:30 - 18:00 Uhr, 12 Tage Ferienbetreuung (50%)

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Kinder und Jugendlichen beim Mittagessen und in ihrer Freizeit
  • Fördern der Sozial- und Selbstkompetenzen der Kinder und Jugendlichen
  • Anleiten von Freizeitaktivitäten
  • Bezugspersonenarbeit
  • Schulwegbegleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene, in der Schweiz anerkannte pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung (bitte nur Bewerbungen mit entsprechender Ausbildung)
  • Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Schulalter
  • Teamfähige, kreative und humorvolle Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
  • Engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten

Unser Angebot

  • Anstellung im Monatslohn
  • Abwechslungsreiches und lebendiges Arbeitsumfeld
  • Monatliche Austauschmöglichkeiten an Teamsitzungen und Intervisionen
  • Motiviertes und engagiertes Team
  • Jahresarbeitszeit
  • Möglichkeit, das Pensum später aufzustocken

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen an tagesschule.leitung@zollikofen.ch.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Antonia Auch, Co-Leiterin der Tagesschule, Tel. 079 404 55 53.

Zur Übersicht