Mit rund 40 Mitarbeitenden gehört Akzent zu den grösseren Schweizer Organisationen in der Suchtprävention und -behandlung. Der Bereich Suchttherapie bietet insgesamt 25 stationäre Therapieplätze für Erwachsene mit Suchtproblemen an.
Wir suchen per 1. November 2025 für das Haus Lehn in Kriens, Obernau:
Betreuer*in Nacht- und Wochenenddienst (30-60%)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen selbständige Betreuungsdienste am Abend und an Wochenenden
- Sie betreuen unsere Klient*innen, geben Medikamente ab, führen Alkohol- und Urinkontrollen durch und bieten Fahrdienste bis Kriens, Obernau
- Sie dokumentieren nach Qualitätsvorgaben und rapportieren an das Tagesteam
Ihr Profil
- Sie sind offen und empathisch und gestalten Beziehungen authentisch und gleichwürdig
- Sie verfügen bestenfalls über eine pflegerische, soziale oder pädagogische Grundausbildung und haben Erfahrung im Suchtbereich und/oder im stationären Bereich
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, zuverlässig und effizient
- Sie verfügen über PC-Anwenderkenntnisse und den Fahrzeugausweis Kat. B
Ihre Chance
- Abwechslungsreiche und selbständige Arbeit
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären, engagierten Teams
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Arbeitsplatz an wunderschöner Lage
- Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Luzern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Severin Seifried, Teamleitung Sozialtherapie, gerne zur Verfügung unter severin.seifried@akzent-luzern.ch oder Tel. 041 515 02 51 (direkt).