Zum Inhalt oder zum Footer

Betreuer*in in einer sozialpsychiatrischen Organisation

Veröffentlicht:
22.07.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
10.08.2025
Stellenantritt:
01.11.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8590 Romanshorn
Kanton:
Thurgau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Betula bietet in Romanshorn betreute Wohn- und Tagesangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder leichten kognitiven Einschränkungen. Die Nutzer*innen sind freiwillig im Betula und gestalten ihr Leben so eigenverantwortlich und selbständig wie möglich. Sie finden Unterstützung im betreuten Wohnen sowie in Tagesangeboten.

Die jetzige Stelleninhaberin wird innerhalb des Betula eine neue Aufgabe übernehmen. Aus diesem Grund suchen wir für das Betreute Einzelwohnen per 1.November oder nach Vereinbarung  

eine Pflegefachfrau /einen Pflegefachmann HF oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen mit fundierter Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie

Im Betreuten Einzelwohnen unterstützt Betula Menschen, die über Voraussetzungen verfügen, in einer weitgehend selbstständigen Lebensform zu bestehen, oder diese intensiv und zielgerichtet anstreben. Es handelt sich dabei um mittel- bis längerfristige Aufenthalte.

Die Haltung, auf welcher das agogische Konzept aufbaut, gründet auf den Grundsätzen und Werkzeugen des lösungsorientierten Modells und ist recovery- sowie sozialraumorientiert.

Für diese interessante und anspruchsvolle Arbeit suchen wir einen engagierten, zukunftsorientierten, humorvollen und teamfähigen Kollegen oder eine Kollegin.

Wir bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen, viel Raum für Eigeninitiative und Innovation sowie überschaubare und sinnbringende Strukturen in einer modernen und auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichteten Organisation. Das Arbeitsfeld umfasst auch administrative Aufgaben.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stephan Deininger, Leiter Wohnen 079 554 59 23. 

Zur Übersicht