Tätigkeiten
- Beistandschaften im Erwachsenenschutz stellvertretend führen
- Betreute Personen unter Einbezug des sozialen Umfelds professionell beraten und belgeiten
- Mit Behörden, Institutionen und anderen Dienstleistenden nach nachhaltigen Lösungen für die Klientschaft suchen
- Einkommen und Vermögen verwalten sowie Sozialversicherungsansprüche geltend machen
- Mit den Sachbearbeitenden klientenorientiert zusammenarbeiten
Profil
- Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in der Mandatsführung, vorzugsweise im Erwachsenenschutz
- Kenntnisse des Erwachsenenschutzes sowie Sozialversicherungswesen
- Hohe Sozial-, Fach- und Beratungskompetenz, hohe Flexibilität und Bereitschaft, pragmatische Lösungen zu finden
- Vernetzte Arbeitsweise, Belastbarkeit, grosses Organisationsgeschick und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und zu planen
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen dir bis 15. Oktober die Bereichsleiterin Astrid Heiniger, Telefon 031 321 72 12, und ab 13. Oktober die Sektionsleiterin Marianne Schertenleib, 031 321 67 65 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 20. Oktober 2025.