Zum Inhalt oder zum Footer

Berufsbeiständin / einen Berufsbeistand Schwerpunkt Kindesschutz Pensum 60%

Veröffentlicht:
25.08.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.11.2025
Arbeitsort:
4416 Bubendorf
Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Die Berufsbeistandschaft Frenkentäler ist für 15 Gemeinden zuständig. Im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) werden errichtete Mandate und Massnahmen in allen Bereichen des Kindes- und Erwachsenenschutzes geführt. Dabei werden das Wohl und der Schutz der hilfsbedürftigen Personen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) sichergestellt. Die Berufsbeistandspersonen nehmen eine beratende, unterstützende und wo gefordert, auch eine vertretende Rolle ein.

Für die Berufsbeistandschaft Frenkentäler suchen wir ab dem 01.11.2025 eine Mutterschafts-vertretung befristet für 10 Monate

Eine Berufsbeiständin / einen Berufsbeistand Schwerpunkt Kindesschutz  Pensum 60%

Ihr Kompetenzbereich umfasst

  • Selbständige Mandatsführung im Kindesschutz
  • Erledigen sämtlicher Aufgaben im Zusammenhang mit der Berufsbeistandschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Zusammenarbeit mit Institutionen, Drittstellen und Behörden
  • Berichterstattung und Antragstellung an die KESB

Was Sie mitbringen

  • Tertiärer Abschluss (Universität, FH oder HFS) in Sozialer Arbeit, Rechtswissenschaften (MLaw, lic.iur.) oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Erfahrung im Kindesschutz
  • Psychische Belastbarkeit und Flexibilität, konzeptionelles und analytisches Denken
  • Loyalität und Teamfähigkeit
  • Gute Selbstorganisation und hohe Eigenverantwortung für das Aufgabengebiet
  • Führerschein und Personenwagen werden vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen

  • Vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit Team Backoffice (Buchhaltung und Administration)
  • Regelmässige Supervision
  • Motiviertes, engagiertes und verantwortungsvolles Team

Kontakt

Weitere Auskünfte:

Corinna Fäh, Leiterin Berufsbeistandschaft, 061 599 85 62, corinna.faeh@bb-bl.ch und ab 04.09.2025 Cedric Seiler, Stellvertreter, 061 599 85 64, cedric.seiler@bb-bl.ch

Zur Übersicht