Zum Inhalt oder zum Footer

Berufsbeiständin / Berufsbeistand Kindesschutz

Veröffentlicht:
11.08.2025
Pensum:
50% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4528 Zuchwil
Kanton:
Solothurn
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Willkommen beim Sozialdienst Wasseramt – deinem Partner für soziale Verantwortung in der Region. Wir sind für 15 Gemeinden im Bezirk Wasseramt tätig und bieten vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Kindes- und Erwachsenenschutz, Asyl- und Regelsozialhilfe sowie der AHV-Zweigstelle. Zur Ergänzung von unserem engagierten Team suchen wir per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Berufsbeiständin / Berufsbeistand Kindesschutz (50 - 80%)

Wir setzen schrittweise die KOKES-Empfehlungen zur Organisation von Berufsbeistandschaften um. Das zehnköpfige KES-Team arbeitet in zwei Schwerpunkt-Teams (Kindesschutz oder Erwachsenenschutz).

Deine Aufgaben

  • Führung von behördlichen Mandaten mit Schwerpunkt Kindesschutz

  • Beratung und Vermittlung in Erziehungsfragen und Besuchsrechtsregelungen, Begleitung und Beratung von Kindern/Jugendlichen und Familien, Organisation von Unterstützungsleistungen, Verwaltung des Kindsvermögens

  • Durchführung von Abklärungen im Auftrag der KESB im Bereich Kindesschutz

  • Falldokumentation und Erstellung von Rechenschafts- und Abklärungsberichten

  • Triage und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen von Ämtern, Schulen, Sozialversicherungen, etc.

  • Erledigung von administrativen Tätigkeiten mit Unterstützung des Teams Support KES

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit FH oder vergleichbare Ausbildung

  • Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit, vorzugsweise im Bereich Kindesschutz, von Vorteil

  • Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und verwandten Rechtsgebieten

  • Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

  • Hohes Mass an Selbständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein, Diskretion und Humor

  • Entscheidungs- und Interventionskompetenz

  • Konzeptionelles, lösungsorientiertes und analytisches Denken

  • Psychische Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen

  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIBnet von Vorteil)

  • Führerschein der Kategorie B

Unser Angebot

  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen gemäss Reglementen der Gemeinde Derendingen (flexible Arbeitsmodelle, moderner Arbeitsplatz, Möglichkeit für Homeoffice, faires Lohnsystem)

  • Interessante, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • Partizipative Unternehmenskultur und unterstützendes Arbeitsklima

  • Unterstützung durch ein interdisziplinäres und kollegiales Team

  • Angemessene Einführung und moderate Fallbelastung

  • Unterstützung im administrativen und buchhalterischen Bereich durch das Team Support KES

  • Fachbezogene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision

  • Sehr gut erreichbarer Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto

Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die soziale Zukunft im Wasseramt mit!

Kontakt

Auskünfte erteilet dir sehr gerne:

Simone van Seeters, Bereichsleiterin Kindesschutz, Telefon: 032 681 74 20

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann richte bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 31.08.2025 per E-Mail an sibylle.siegenthaler@derendingen.ch / Bereichsleiterin Personal

Zur Übersicht