Zum Inhalt oder zum Footer

Berufsbeiständin / Berufsbeistand im Kindsschutz 60% - 80%

Veröffentlicht:
23.09.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.12.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
5042 Hirschthal
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Dem Verband Regionaler Sozialdienst (RSD) sind die Gemeinden Bottenwil, Hirschthal, Kölliken, Moosleerau,Muhen, Reitnau und Safenwil angeschlossen. In deren Auftrag ist der RSD mit insgesamt 30 Mitarbeitenden zuständig für die gesetzliche Sozialarbeit (Kindes- und Erwachsenenschutzdienst) sowie für die materielle und immaterielle Hilfe im Rahmen der Sozialhilfegesetzgebung des Kantons Aargau. Für die Verbandsgemeinden Kölliken, Muhen und Safenwil erfüllt der RSD zudem mit einem Team von fünf Mitarbeitenden den Leistungsauftrag für die Schulsozialarbeit (Kindergarten bis Oberstufe). Im Weiteren erbringt der RSD für die Verbandsgemeinden Bottenwil, Hirschthal, Kölliken, Muhen und Safenwil sowie für zwei Nicht-Verbandsgemeinden mit derzeit fünf Mitarbeitenden die Asylkoordination.

Im Fachbereich Berufsbeistandschaften suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Berufsbeiständin / Berufsbeistand (60% - 80%)

im Kindsschutz

Ihre Aufgaben:

 Durchführen von zivilrechtlichen Kindsschutzmassnahmen und Abklärungen im Auftrag von Behörden und Gerichten.

 Erstellen von Anträgen und Berichten an Behörden und Gerichte

 Beratung und Vermittlung in Erziehungsfragen und Besuchsrechtsregelungen

 Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien

 Organisation von Unterstützungsleistungen

 Triage und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen von Ämtern, Schulen, Sozialversicherungen, etc.

Ihr Profil:

 Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit FH oder vergleichbare Ausbildung

 Erfahrung in gesetzlicher Sozialarbeit, vorzugsweise im Kindsschutz, von Vorteil

 CAS Kindsschutz oder Bereitschaft, dieses zu absolvieren

 Hohes Mass an Selbständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein und Humor

 Entscheidungs- und Interventionskompetenz

 Psychische Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen

 Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Tutoris von Vorteil)

 Führerausweis Kat. B

Unser Angebot:

 Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

 Flache Strukturen und direkte Kommunikationsmöglichkeiten

 Unterstützung durch Fachmitarbeitende und Buchhaltung

 Attraktive Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeitmodelle, moderner Arbeitsplatz, etc.)

 Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Bereichsleiter ad interim, Gerd Noll unter 079 591 88 06

Zur Übersicht