60-80% | Pfäffikon SZ | ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Vorteile
-Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
-Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
-Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
-Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
-Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Führen von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Beratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen Kontext
- Einkommens- und Vermögensverwaltung
- Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden
- Arbeit in einem Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS), Rechtswissenschaften, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und der Mandatsführung
- Breite juristische Grundkenntnisse oder Interesse, sich diese anzueignen
- CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von Vorteil
- Fachkenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen
- Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, KLIB)
- Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Kat. B
Ihr Wirkungsfeld
Die Amtsbeistandschaft Höfe gehört zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (KESA), welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist und dem Departement des Innern (DI) untersteht. Die Amtsbeistandschaft Höfe ist eine von drei Amtsbeistandschaften des KESA. Sie ist hauptsächlich für die Führung von Mandaten im Bezirk Höfe zuständig, welcher die Gemeinden Wollerau, Freienbach und Feusisberg umfasst.
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andrea Schuler, Leitung Amtsbeistandschaft Höfe, unter +41 41 819 14 64.
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.