Die Berufsbeistandschaft ist für die Führung von behördlichen Massnahmen im Erwachsenenschutzrecht sowie für die persönliche Hilfe nach Sozialhilfegesetz (ohne wirtschaftliche Sozialhilfe) zuständig. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem dynamischen und professionellen Umfeld? Aufgrund eines internen Stellenwechsels der aktuellen Stelleninhaberin suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich Beistandschaften zu führen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Arbeit mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Beratung und Vertretung von Klientinnen und Klienten in persönlichen, finanziellen, administrativen und rechtlichen Angelegenheiten
Aufbauen von tragfähigen Beziehungen mit den Klientinnen und Klienten unter Einbezug des Umfeldes
Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen
Verfassen von Berichten und Anträgen für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Zusammenarbeit im Tandem mit einer:m kaufmännischen Mitarbeitenden im buchhalterischen und administrativen Bereich
Ihr Profil
Studium der Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften, idealerweise ergänzt mit CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Solide Berufspraxis in der Sozialarbeit
Erfahrung in schwierigen Beratungssituationen und in der Mandatsführung von Vorteil
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verantwortungsvoller Umgang mit grossem Handlungsspielraum
Was bieten wir
Eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit
Ein innovatives und professionelles Arbeitsumfeld
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Winterthur

Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Natascia D’Anna, Abteilungsleiterin, +41 52 267 56 63.
Mehr erfahren? www.stadt.winterthur.ch/sozialedienste
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.