Zum Inhalt oder zum Footer

Berufsbeistand / Berufsbeiständin 80%

Veröffentlicht:
01.09.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Stellenantritt:
01.12.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
7304 Maienfeld
Kanton:
Graubünden
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Region Landquart, bestehend aus den Gemeinden Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Landquart, Zizers, Untervaz und Trimmis, ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit sehr guter Verkehrsanbindung. Zu den regionalen Aufgaben gehört unter anderem die Führung der Berufsbeistandschaft am Standort Maienfeld.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 01. Dezember 2025 eine engagierte und aufgestellte Persönlichkeit als

Berufsbeiständin / Berufsbeistand 80%

Als Beistandsperson übernehmen Sie die von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) angeordneten Massnahmen für Kinder und Erwachsene und setzen sich für den Schutz und das Wohl unterstützungsbedürftiger Menschen ein.

Ihre zukünftigen Kernaufgaben:

  • Umsetzung von Massnahmen im Kindes- und Erwachsenenschutz nach ZGB im Auftrag der KESB
  • Führung der Einkommens- und Vermögensverwaltungen der Klientinnen und Klienten
  • Sicherstellung der finanziellen und rechtlichen Interessen der betreuten Personen
  • Persönliche Beratung, Begleitung und Vertretung der Klientinnen und Klienten
  • Persönliche Betreuung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Erziehungsverantwortlichen im Rahmen der gesetzlichen Kindesschutzmandate
  • Individuelle Unterstützung und Begleitung von Familien und deren Bezugssystemen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, Fachstellen und Institutionen
  • Erstellen von Anträgen, Rechenschaftsberichten und Stellungsnahmen zuhanden der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Weiterbildungen

Um diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit auszuüben, bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  • Sie verfügen über ein Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare tertiäre Ausbildung
  • Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld sind von Vorteil
  • Sie verfügen über eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch
  • Sie sind eine belastbare Persönlichkeit, die verhandlungsgewandt, zielorientiert und durchsetzungsfähig ist
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen, Fachpersonen und Familienkonstellationen und einen guten Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen
  • Sie verfügen über den Führerausweis Kat. B und ein eigenes Fahrzeug

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit realistischen Fallzahlen
  • Sie profitieren von einer wertschätzenden, kollegialen Zusammenarbeit in einem motivierten und humorvollen Team sowie der Möglichkeit, Strukturen und Prozesse aktiv mitzugestalten
  • Unsere Organisation orientiert sich an den Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES)
  • Regelmässige Intervisionen, Fallsupervisionen und Teamsupervision
  • Wir planen langfristig mit Ihnen und Sie möchten sich mit uns weiterentwickeln
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach Personalrecht des Kantons Graubünden, Home-Office-Option
  • interne Weiterbildungen und die Möglichkeit Weiterbildungen (extern) zu absolvieren
  • bei entsprechender Erfahrung und Eignung Stellvertretung der Amtsleitung

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen die Amtsleitung der Berufsbeistandschaft, Jessica Brunner, 081 300 61 75 oder jessica.brunner@bblandquart.ch , gerne zur Verfügung.

Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?

Senden Sie ihre Bewerbung bis spätestens, Dienstag, 30. September 2025 mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per Mail an jessica.brunner@bblandquart.ch, Berufsbeistandschaft Landquart, Städtli 10, Postfach 18, 7304 Maienfeld.

Zur Übersicht