Zum Inhalt oder zum Footer

Bereichsleitung Wohnen

Logo von Aeschbacherhuus
Veröffentlicht:
30.06.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
3110 Münsingen
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Robert Aeschbacher-Stiftung führt in Münsingen das Aeschbacherhuus, eine sozialpädagogische Institution mit stationären Angeboten für Vorschulkinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie für Eltern mit ihren Kindern. Unsere Arbeit basiert auf einem systemisch-kooperativen und lösungsorientierten Ansatz und richtet sich nach den Vorgaben eines öffentlichen Leistungsauftrags des Kantons Bern.

Die Bereichsleitung Wohnen verantwortet die operative, personelle und fachliche Führung der vier stationären Wohngruppen des Aeschbacherhuus. Diese Gruppen bieten einen geschützten und entwicklungsfördernden Lebensraum für Vorschulkinder, deren Betreuung im Familiensystem vorübergehend nicht gewährleistet ist. Die Betreuung erfolgt im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen, Kriseninterventionen oder pädagogischen Fördermassnahmen. Ziel ist die Rückführung in das Familiensystem oder die Entwicklung geeigneter Anschlusslösungen im Interesse des Kindeswohls.

Wir suchen eine integre, engagierte und erfahrene Führungsperson als

Bereichsleitung Wohnen / Mitglied der Geschäftsleitung (70-100%)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs Wohnen mit vier Wohngruppen
  • Fachliche und personelle Führung der Teamleitungen und Bezugspersonen
  • Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Betreuung gemäss Leitbild und strategischer Landkarte
  • Mitarbeit bei Aufnahmeentscheiden sowie Krisen- und Übergangsprozessen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen und Eltern
  • Weiterentwicklung der stationären Wohngruppen.
  • Mitwirkung in der Geschäftsleitung und an strategischen Projekten
  • Stellvertretung der Institutionsleitung

Ihr Profil:

  • Pädagogische Ausbildung auf Tertiärstufe
  • Führungsausbildung und mehrjährige Leitungserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Fundierte Kenntnisse in systemischer Pädagogik und Konzeptarbeit
  • Hohe Fach-, Führungs- und Sozialkompetenz
  • Integre, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsfunktion mit Gestaltungsspielraum
  • Ein professionelles, erfahrenes und engagiertes Team
  • Klare Wertehaltung und pädagogische Ausrichtung
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entlöhnung angelehnt an kantonale Richtlinien

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Stiftungsratspräsidenten: ✉️ markus.blatter@aeschbacherhuus.ch

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Markus Blatter gerne zur Verfügung.

Mehr über uns:

Kontakt

Für fachliche Fragen steht Ihnen Stephan Bernath, Institutionsleitung, gerne zur Verfügung:

Zur Übersicht