Unsere Abteilung
Die Sozialabteilung Herzogenbuchsee umfasst den kommunalen Sozialdienst sowie die Schulsozialarbeit Region Herzogenbuchsee. Die Sozialarbeitenden des Sozialdienstes mehrheitlich polyvalent. Es erwartet Sie ein aufgestelltes, engagiertes und humorvolles Team.
Ihr Aufgabenbereich
- Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Sozialhilfe und präventive Beratung
- Fachliche sowie personelle Führung von Mitarbeitenden
- Mitarbeit in der Geschäftsleitung der Sozialabteilung (GL SOZ)
- Wirtschaftliche Sozialhilfe nach den SKOS-Richtlinien
- Präventive Beratung inkl. einvernehmlichem Kindsschutz
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitenden
- Fall- und Aktenführung (KLIBnet und ab Oktober 2025 NFFS)
- Mandatsführung und Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Spezielle, weitere Aufgaben, Mitwirkung in Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Diplom in Sozialer Arbeit
- Interesse und Erfahrung in freiwilliger und gesetzlicher Sozialarbeit
- Neugierde und Offenheit
- Interesse an Innovation und dem Thema digitale Transformation
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Interesse an konzeptionell-strategischem und lösungsorientiertem Arbeiten
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Stilsicher auf Deutsch in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Sehr gute ICT-Kenntnisse / Anwendungskenntnisse; Fallführungssoftware KLIBnet und ab Oktober 2025 NFFS
Unsere Leistungen
- Unterstützung durch kollegiale Beratung
- Intervision
- moderne Infrastruktur, zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
- gezielte Weiterbildung
- Mitgestaltung der internen Abläufe/Strukturen
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Nadine Grimme,
Telefon: 062 956 51 93 oder
per Mail an nadine.grimme@herzogenbuchsee.ch,
gerne zur Verfügung.