Zum Inhalt oder zum Footer

Bereichsleitung Finanzen und Betrieb

Veröffentlicht:
22.09.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
15.10.2025
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
3008 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung
Arbeitsfeld:

Im Weissenheim Bern besuchen 40 Jungen und Mädchen mit einer Lernbehinderung oder psychischen Beeinträchtigung sowie sozialen Auffälligkeiten die besondere Volksschule. Die Mehrheit der Kinder/Jugendlichen verbringt im Wochen- bzw. Teilinternat auch Zeit ausserhalb der Schule im Weissenheim. Die Betreuungszeiten und -aufgaben orientieren sich flexibel am Bedarf und an den Ressourcen des Familiensystems. Verschiedene Therapieangebote unterstützen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein Hof mit Tieren und Garten ist Teil des pädagogischen Konzepts. Das Weissenheim beschäftigt rund 70 Mitarbeitende.

Wir suchen per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung eine

Bereichsleitung Finanzen und Betrieb 50%

Aufgabenbereich

  • Verantwortlich für die Buchhaltungsführung, Erstellung des Jahresabschlusses und Controllings
  • Sorgt für eine funktionierende und zweckmässige IT-Infrastruktur, koordiniert die Zusammenarbeit mit dem externen Support
  • Verantwortet die Einhaltung der Datenschutzvorgaben
  • Sorgt für den kontinuierlichen Unterhalt von Immobilien / Mobilien und koordiniert Bauvorhaben
  • Führt das Team der Verwaltung und des Betriebs (techn. Dienst, Wäscherei, Reinigung und Küche)

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene tertiäre Ausbildung im Finanzbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, vorzugsweise in einer sozialen Institution oder im öffentlichen Umfeld
  • Erfahrung mit der Software ABACUS und Kostenstellenrechnung
  • Vernetztes, prozessorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken
  • IT und digitalisierungsaffin
  • Interesse an bautechnischen Fragen
  • Führungserfahrung
  • Belastbare und humorvolle Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit in einem Betrieb mit Kindern und Jugendlichen hat
  • Stilsicheres Deutsch mündlich und schriftlich

Wir bieten

  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem gemeinschaftlichen Schulheim mit einem motivierten und kompetenten Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ruhige, zentrale Lage in der Stadt Bern mit sehr gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr

Auskunft                                                                 

Kontaktdaten für Rückruf auf info@weissenheim.ch hinterlassen

Bewerbung per Mail an:

Irène Iten, Sekretariat
info@weissenheim.ch

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025.

Kontakt

Zur Übersicht