Pro Infirmis setzt sich für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige.
Im Begleiteten Wohnen werden Menschen mit einer kognitiven und / oder psychischen Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung leben, in der selbstbestimmten Alltagsbewältigung unterstützt.
Wir schen eine
Begleitperson
aus der Region Solothurn
die stundenweise bezahlte Einsätze leisten möchte. Die Klient*innen formulieren konkrete Aufträge für die Begleitung. Sie unterstützen die Klient*innen bei der Umsetzung.
Sie unterstützen die Klient*innen in deren Wohnung bei
- Persönlichen Problemen und Anliegen
- Organisation und Erledigung des Haushalts
- Motivation zu notwendigen Handlungen
- Umgang mit Geld und Administration
- Freizeitgestaltung und Ferienplanung
- usw.
Sie bringen mit
- Interesse an Menschen mit speziellen Lebensformen und Bedürfnissen
- Freude am selbständigen Arbeiten
- Lebenserfahrung und Offenheit
- Soziale Kompetenzen und Respekt für ihr Gegenüber
- Bereitschaft eigene Haltungen und eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen
- 6 bis 8 Stunden Zeit pro Woche an verschiedenen Tagen
- Sie sind mobil
Wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche Unterstützung bei Ihrer Aufgabe
- Interne Weiterbildungen und Austausch im Team mit anderen Begleitpersonen
- Bruttostundenlohn: 29.90 CHF
Kontakt
Frau Lolita Siegenthaler, Begleitetes Wohnen und Assistenzberatung, Pro Infirmis Solothurn,
Telefon 058 775 21 33, Mail: lolita.siegenthaler@proinfirmis.ch