Das Frauenhaus Aargau-Solothurn ist eine stationäre Kriseninterventionseinrichtung mit 24-Stunden-Betrieb. Die Institution hat 10 Plätze für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen mit und ohne Kinder. Wir bieten Schutz, Beratung und Betreuung. Der Aufenthalt ermöglicht den betroffenen Frauen, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Wir suchen ab August 2025 bis Mitte November
Aushilfe für den Telefondienst (40 bis 80%) befristet
Ihr Aufgabenbereich
Telefondienst von 7.45 bis 17.00 Uhr
Telefonische Beratung von Gewaltbetroffenen, Angehörigen und anderen Anrufenden
Abklärungen für Aufnahmen in die Schutzunterkunft
Informationsvermittlung: Angebot Frauenhaus, ambulante Unterstützungsmöglichkeiten
Triage zu anderen Fachstellen
Administrative Aufgaben / Dokumentation
Ihr Profil
Mindestalter 24 Jahre
Verantwortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit
Kommunikationskompetenzen
Strukturierte Arbeitsweise und vernetztes Denken
Gute allgemeine IT-Anwendungskenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Sie erhalten Einblick in ein spannendes Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in einem hochdynamischen Umfeld. Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Reguläre Arbeitstage sind von Montag bis Freitag. Die Entschädigung ist im Stundenlohn.
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Geschäftsleitung Rosmarie Hubschmid 062 824 31 96 oder r.hubschmid@frauenhaus-ag-so.ch. Abwesend vom 21. Juli bis 3. August.