Eintritt: 1. August 2026
Es handelt sich um eine befristete Praktikumsstelle bis maximal 12 Monate. Die Studierenden sind verantwortlich, dass sie die nötigen Stunden leisten, welche von den Hochschulen gefordert werden.
Im Bereich Erwachsenenschutz suchen wir eine/n Praktikant*In. Willst Du erste Einblicke in dieses spannende Berufsfeld erhalten?
Deine Aufgaben
- Du bekommst einen Einblick in das Führen von Beistandschaften im Erwachsenenschutz und wirst von erfahrenen Beistandspersonen begleitet.
- Du betreust eigenständig einzelne Fälle und berätst, unterstützt oder vertrittst die betroffenen Personen in rechtlichen, administrativen, fürsorgerischen und finanziellen Angelegenheiten – einschliesslich der Einkommens- und Vermögensverwaltung.
- Du erstellst Rechenschaftsberichte, Stellungnahmen und Anträge an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.
Dein Profil
- Du studierst Soziale Arbeit.
- Die Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz interessiert dich.
- Du bist eine empathische und gut organisierte Persönlichkeit mit grossem Interesse an rechtlichen, gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragestellungen.
- Du hast Interesse am Sozialversicherungsrecht, administrativen und finanziellen Fragestellungen.
In den Sozialen Diensten arbeiten über 160 Mitarbeitende für Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen. Wir beraten und unterstützen diese in den Bereichen Existenzsicherung, Erwachsenenschutz sowie der sozialen und beruflichen Integration.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Praktikantenstellen» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen findest du hier.
Kontakt
Roland Imgrüth
Berufsbeistand / Praktikumsanleiter
041 208 82 73
Thomas von Matt
Ressortleiter / Berufsbeistand
041 208 72 71