Die Stiftung Schmelzi gibt Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, ein Zuhause, individuelle Betreuung und so viel Zeit wie sie zur Stabilisierung brauchen.
Zu diesem Zweck betreibt die Stiftung verschiedene Wohn- und Beschäftigungsangebote.
In unseren Wohngruppen Frohheim, Castello und Dorfacker (Standort Zuchwil) werden per 01.08.2026 je ein berufsbegleiteter Ausbildungsplatz als Sozialpädagog*in (HF/FH) frei.
Bevorzugt wird eine drei- oder vierjährige Ausbildungszeit.
Aufgabenbereiche als Lernfeld
· Beratung und Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung (Bezugspersonensystem)
· Kontakte mit zuweisenden Stellen, Zahlstellen, Ärzt*innen, Angehörigen
· Diverse administrative Arbeiten (Fallführung mit GbM / P&D)
· Anleitung und Unterstützung bei alltagspraktischen Aufgaben
· Mitarbeit bei Aufnahmen und Austritten von Klient*innen, medizinischen und agogischen Massnahmen und Durchführung einer sinnvollen Förderplanung
· Begleitung zu Terminen
· Unterstützung und Begleitung der Freizeitaktivitäten
Anforderungen
· Ausbildungsplatz an einer anerkannten FH/HF oder im Aufnahmeverfahren
· Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Belastbarkeit, Offenheit, Einfühlungsvermögen
· Kommunikationsstärke
· Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
· Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten (kein Nachtdienst)
· PW-Ausweis
Leistungen
· Professionelle und fachlich fundierte Praxisanleitung
· Interessantes und lebendiges Arbeitsgebiet
· Lohn gemäss kantonalen Richtlinien
· Selbständige Arbeitsweise/ Eigenverantwortung
· Kollegiales Team
Kontaktmöglichkeit
Auf unserer Homepage sind die Wohngruppen und Standorte noch genauer beschrieben.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Fabienne Düggeli, Bereichsleitung Agogik
Tel. Nr. 032 566 41 96