Die Regionale Schulsozialarbeit Sins ist zuständig für das Beratungsangebot aller Schulstufen in Sins und vier umliegenden Gemeinden. Neben der Fallarbeit ist auch das Präventionsangebot ein wichtiger Bestandteil unseres Auftrags.
Ab August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz in der Schulsozialarbeit (50%)
Du studierst berufsbegleitend Soziale Arbeit an einer Fachhochschule oder höheren Fachschule. Für die Praxisausbildung suchst du ein komplexes Arbeitsfeld?
Du bist eine gefestigte, offene und kommunikative Persönlichkeit, bringst hohe Sozialkompetenzen mit und magst herausfordernde Situationen – dann passt du in unser Team.
Idealerweise bringst du Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit und kannst dich auf ein Arbeitsverhältnis von mindestens zwei Jahren einlassen.
Wir bieten dir einen vielseitigen, spannenden Ausbildungsplatz und eine fundierte Praxisausbildung.
In unserem Viererteam erlebst du eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre und profitierst von den modernen Arbeitsbedingungen der Gemeinde Sins.
Die Arbeitszeit von 50 % verteilt sich auf drei Arbeitstage (Kompensation während der Schulferien).
Du bringst mit:
- Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Hohe Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere auch für das Studium und die Lernziele
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Humor
- Gute Selbstorganisation und administrative Fähigkeiten
Deine Aufgaben sind:
- Beratung von Kindern und Jugendlichen
- Systemische Arbeit mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen
- Umsetzung von Präventionsangeboten
- Entwicklung neuer Angebote und Projekte
- Dokumentation der Fallarbeit
- Förderung einer positiven Schulkultur
Neugierig geworden?
Frowin Limacher, unser Stellenleiter, beantwortet deine Fragen gerne unter 079 336 95 20 – oder schicke uns gleich dein Dossier an frowin.limacher@schulesins.ch
Sins, Oktober 2025, Regionale Schulsozialarbeit Sins
Kontakt
Frowin Limacher, Stellenleiter
079 336 95 20
frowin.limacher@schulesins.ch