création handicap, die Grafikwerkstatt der Mathilde Escher Stiftung, bietet arbeitsagogisch unterstützte Arbeitsplätze im Bereich Grafik und Webdesign.
Mit einem Team von Mitarbeitenden mit arbeitsagogischem Unterstützungsbedarf stellst du die administrativen Abläufe in der Grafikwerkstatt sicher. Du arbeitest bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen, bei der Verrechnung von Aufträgen, bei der Administration des Online-Shops mit. Zudem erledigt dein Team Versandaufträge, bedient die Telefonzentrale des Hauses und arbeitet bei der Gestaltung von Grusskarten mit.
Deine Aufgaben
Du trägst zur Autonomie der Mitarbeitenden bei, indem du Aufgaben und Abläufe so gestaltest, dass behinderungsbedingte Einschränkungen möglichst ausgeglichen werden. Konkret bedeutet dies:
- Führung eines Teams von bis zu 12 Mitarbeitenden mit körperlichen, teilweise psychischen Einschränkungen
- Verantwortung für die qualitativ und terminlich einwandfreie Ausführung der Aufträge
- Fachliche und arbeitsagogische Begleitung der Teammitglieder
- Bezugspersonenarbeit für die Mitarbeitenden mit Einschränkungen
- Administrative Aufgaben sowohl bzgl. agogischer Dokumentation als auch auftragsbezogen
Wir wünschen uns von dir
Mit Humor, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikativer Stärke trägst du zu einem guten Arbeitsklima bei. Ausserdem erfüllst du folgende «hard Facts»:
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Auftragsadministration: Erstellen von Kostenvoranschlägen, Rechnungsstellung und Verbuchung
- sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere der Office-Palette, sowie Affinität für IT-Programme, vor allem ERP-Software und Bildbearbeitung
- Weiterbildung in Arbeitsagogik oder Bereitschaft dazu
Wir bieten dir
Bei uns findest du eine verantwortungsvolle, herausfordernde und spannende Tätigkeit. Du arbeitest in einem aufgestellten Team. Mehr über die Grafikwerkstatt erfährst du auf www.creation-handicap.ch.
Kontakt
Lukas Fischer, Leiter Grafikwerkstatt & Kommunikation, Tel. 044 389 62 57