Muri AG ist eine attraktive, wachsende Aargauer Gemeinde eingebettet im schönen Freiamt mit rund 8’600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde ist Bezirkshauptort und erfüllt mehrere regionale Aufgaben. Die Verwaltung und die Betriebe von Muri sind Dienstleistungsorganisationen mit rund 110 Mitarbeitenden.
Für die Nachfolge unseres aktuellen Abteilungsleiters suchen wir per 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung eine motivierte Führungspersönlichkeit für die Leitung unserer Abteilung Gesellschaft, Gesundheit und Soziales.
Werden Sie ein zentraler Teil unseres engagierten und dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft – verantwortungsvoll und mit Weitblick als
Abteilungsleiter/in Gesellschaft, Gesundheit und Soziales
80 - 100 % (alle)
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die fachliche, organisatorische und personelle Gesamtleitung der Abteilung Gesellschaft, Gesundheit und Soziales.
Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören das Führen und Fördern von 6 unterstellten Mitarbeitenden sowie des Teamleiters des Kompetenzzentrums Schulsozialarbeit.
Mit Ihren fundierten praktischen Erfahrungen stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und qualitativer Standards sicher.
Die Budgetplanung, -überwachung und -einhaltung der gesamten Abteilung liegt in Ihrer Verantwortung.
Zu Ihren Tätigkeiten zählen die Erstellung von Verfügungen, die Bearbeitung von Einsprachen sowie die Begleitung von Rechtsverfahren.
Entwicklungen im funktionalen Zuständigkeitsbereich beobachten Sie aufmerksam und treiben die Weiterentwicklung der operativen und strategischen Ausrichtung der Abteilung voran.
Die Vertretung der Interessen der Gemeinde in relevanten Gremien und Organisationen im Gesellschafts-, Gesundheits- und Sozialwesen, die Vernetzung mit anderen Fachstellen sowie die Mitarbeit in Projektgruppen bei übergeordneten Führungsthemen runden Ihren vielfältigen Wirkungsbereich ab.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Recht, Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaften sowie vertiefte Kenntnisse in den jeweils anderen Bereichen.
Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Leitungsfunktion sowie eine fundierte Weiterbildung im Bereich Leadership zeichnet Sie aus.
Hohe Kommunikations- und Führungskompetenz sowie Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken.
Eine teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Sozialkompetenz und wertschätzender Haltung gegenüber Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und interdisziplinären Fachstellen setzen wir voraus.
Sie bringen fundierte Kenntnisse im Sozialhilferecht sowie ein grosses Interesse an sozialpolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mit.
Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Aufgaben strukturiert und selbstständig zu koordinieren, sind für Sie selbstverständlich.
Von Vorteil sind gute Anwenderkenntnisse der gängigen IT-Branchenlösungen (CMI, KLIBnet, Abacus).
Unser Angebot
Top Team: Wir sind ein junges und jung gebliebenes Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf einen respektvollen Umgang legt.
Work-Life-Balance: Eine interessante Voll-/Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Home-Office.
Sinnhaftigkeit: Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Nähe zur Bevölkerung.
Weiterentwicklung: Eine sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet sowie grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sichern eine langfristige Zusammenarbeit.
Moderne Arbeitsumgebung: Moderne Arbeitsplätze, schöner Pausenraum, Parkplätze sowie Nähe zum öffentlichen Verkehr bringen Leichtigkeit in den Arbeitsalltag.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Severin Bättig, Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber, Tel. 056 675 52 13, beantwortet gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis am 25. Oktober 2025 per Bewerben-Button an Gabriela Lipp, HR-Verantwortliche.