Die Corona-Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Resilienz in Krisenzeiten ist. Unvorhersehbare Herausforderungen haben viele an ihre Grenzen gebracht, und die Nachwirkungen sind noch immer spürbar. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich besser auf Situationen der Unsicherheit vorbereiten können
Lernziele
- Verständnis für Resilienz: Sie lernen die Herkunft und Bedeutung des Begriffs Resilienz kennen.
- Resilienz-Strategien: Sie erlernen verschiedene praktische Werkzeuge, um Ihre persönliche Resilienz zu stärken.
- Gesundheitsbewusstsein: Sie erfahren, was es bedeutet, "gesund" zu sein, und wie Sie Ihre seelische Unversehrtheit aktiv schützen und fördern können.
«Take-away message»
In unserer schnelllebigen Welt ist Resilienz der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern. Doch was genau bedeutet Resilienz, und wie lässt sie sich stärken? In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft entwickeln und für die Unwägbarkeiten des Lebens wappnen können.
Methodik
Theoretischer Fachinput, Fallbeispiele, Beispiele aus der Gruppe, Gruppenarbeiten, Selbsterfahrung