Zum Inhalt oder zum Footer

Speisekarte für ein stärkeres Immunsystem (Online) - Donnerstag, 22. Mai 2025

Thema:
Andere
Abschluss:
Andere

«Prävention lohnt sich mehr als die Heilung», sagte schon der altgriechische Arzt Galenos von Perganom und brachte damit zum Ausdruck, dass wir alles Erdenkliche tun sollten – ja müssen – um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden bzw. zu erschweren. Insbesondere Tumorerkrankungen erleben wir derzeit als eine «globale Epidemie». Mögliche Ursachen wie Schadstoffe, toxische Metalle, elektromagnetische Felder, falsche Ernährung, Stresssituationen, psychische Belastungen, chronische und subklinische Entzündungen etc. können dafür ausschlaggebend sein.

All diese Faktoren schwächen unser Immunsystem. Doch unsere Gesundheit ist vom Immunsystem abhängig! Entscheidend ist die Senkung der freien Radikalen und der Entzündungen in unserem Körper. Neben reduzierten Belastungen (wie Elektrosmog etc.) ist eine ausgewogene Ernährung das mächtigste Instrument, um unser Immunsystem zu stärken und uns vor Krankheiten zu schützen. Dieser Kurs geht den Auslösern von Tumorerkrankungen auf den Grund und erklärt die Funktionsweise unseres Immunsystems. Weiter werden Möglichkeiten und Grenzen der Prävention im Rahmen unserer Ernährung aufgezeigt.

Inhalte

  • Krebs: Krankheit oder Zustand?
  • Entwicklungsstadien von Tumorerkrankungen: Anfangsstadium (Teilung), Invasion, Progression (Migration)
  • Auslöser von Tumorerkrankungen:
    • Genetische Prädisposition
    • Entzündungen
    • Saures Milieu
    • Immundefizienz
    • Unterernährung & Ernährungsmangel als Basis aller Krankheiten
    • Stress und psychologische Konflikte
    • Toxische Überlastung
    • Sauerstoffmangel
  • Wie funktioniert unser Immunsystem?
  • Krebs versus Mitochondrien
  • Ernährungs- und Lebensstil als Prävention
  • Möglichkeiten und Grenzen der Prävention im Rahmen unserer Ernährung