Seminarreihe: Sexualität und Behinderung
Die Seminarreihe: Sexualität und Behinderung am ISP Zürich bietet eine spannende Möglichkeit, sich mit den Themen der sexuellen Entwicklung und Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen auseinanderzusetzen. Neben der fachlichen Weiterbildung bietet die Seminarreihe auch eine ideale Gelegenheit, das ISP kennenzulernen und einen Einblick in dessen Arbeitsweise und Angebote zu erhalten.
Zielgruppe
Die Seminarreihe richtet sich an:
- Fachpersonen aus Sozialpädagogik, Pflege, Therapie und anderen betreuenden Berufen, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten.
- Mitarbeitende in Institutionen und Organisationen, die sich mit den Themen sexueller Entwicklung und Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen befassen.
- Interessierte, die ihre Kompetenzen im Umgang mit sensiblen sexuellen Themen erweitern möchten oder das ISP und dessen Angebot näher kennenlernen wollen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Seminarreihe kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden. Themen sind unter anderem:
- Die sexuelle Entwicklung von Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen.
- Kommunikation über Sexualität: professionelle und einfühlsame Herangehensweisen.
- Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und Grenzen im Betreuungsalltag.
- Förderung sexueller Autonomie und Prävention von Grenzverletzungen.
- Reflexion der eigenen Haltung und Werte in Bezug auf Sexualität und Behinderung.
Ziele der Seminarreihe
Die Teilnehmenden:
- Erhalten fundiertes Wissen über sexuelle Entwicklung und Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Erlernen Strategien für die professionelle Begleitung und Beratung.
- Entwickeln Kompetenzen im Umgang mit Herausforderungen und Grenzsituationen im beruflichen Kontext.
Dauer und Durchführung
- Dauer: 6 Tage, berufsbegleitend.
- Unterricht: Jeweils Dienstag Vormittag und Nachmittag, flexibel in den beruflichen Alltag integrierbar.
Kosten
- Gesamte Seminarreihe: CHF 2'000.–
- Einzeltage: CHF 380.– pro Tag (Anmeldung für Einzeltage bitte per E-Mail).
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung, die ihre Weiterbildung im Bereich Sexualität und Behinderung ausweist.
Start der Seminarreihe:
- Nächster Start: Herbst 2025
Nutzen Sie diese Gelegenheit, das ISP näher kennenzulernen, fachliche Kompetenzen zu erweitern und die sexuelle Gesundheit und Autonomie von Menschen mit Beeinträchtigungen professionell zu fördern.