Zum Inhalt oder zum Footer

Mit arbeitsagogischen Methoden Ressourcen erkennen, Leistung beurteilen und Standortgespräche wertschätzend führen

Kontakt:
bildung@bsb.ch
Thema:
Andere
Abschluss:
Andere

Ressourcen bei Menschen mit einer Beeinträchtigung zu erkennen, ihre Leistung zu beurteilen und zu dokumentieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe innerhalb der Förderplanung. Die Standortgespräche müssen sorgfältig vorbereitet und konstruktiv durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden wohlwollend und wertschätzend kommuniziert. Das Erreichen der Ziele wird überprüft, neue Ziele werden vereinbart und ressourcenorientierte Massnahmen werden eingeleitet. Damit Ihnen dies gut gelingt, setzen Sie sich in diesem Seminar mit verschiedenen Strategien, Methoden und Instrumenten auseinander und reflektieren praktische Beispiele aus Ihrem arbeitsagogischen Arbeitsalltag.

* Sie kennen verschiedene Methoden der Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung. 
* Sie wissen um die Bedeutung einer sorgfältig aufgebauten Klientendokumentation. 
* Sie gewinnen Sicherheit im Verfassen von verständlichen und wertfreien Berichten. 
* Sie kennen Strategien, um Standortgespräche konstruktiv durchzuführen

Adressaten:

Agogisch tätige Personen im Arbeits-, Dienstleistungs- und Beschäftigungsbereich