In diesem berufsbegleitenden MAS-Studium (Master of Advanced Studies) werden die Teilnehmenden zur Arbeit mit Einzelnen, Familien und anderen sozialen Systemen in den unterschiedlichen Bereichen der psychosozialen Arbeit mit den Prinzipien und Mitteln des systemisch lösungsorientierten Ansatzes befähigt. Den Teilnehmenden der Weiterbildung wird praxisrelevantes Handlungswissen der systemisch lösungsorientierten Kurzzeitberatung und -therapie vermittelt. Der Transfer auf das jeweilige spezifische Arbeitsfeld der Teilnehmenden wird durch vielfältige Formen des Einübens und mit Unterstützung durch supervisorische Begleitung ermöglicht. Das MAS-Studium wird in Kooperation mit dem Trainerteam des Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie Bremen durchgeführt.
Zielpublikum:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem Tätigkeitsfeld der psychosozialen Arbeit/Beratung, die ihre beraterischen Qualifikationen durch den Ansatz der systemisch lösungsorientierten Kurzzeitberatung und -therapie erweitern wollen.
Beratungen oder beratende Gespräche gehören schwerpunktmässig zu ihrer aktuellen oder zukünftig angestrebten Berufstätigkeit.