Kompetenz-Ziele
- In kurzer Zeit Vertrauen und eine tragfähige Beziehung zur Gesprächspartnerin oder zum Gesprächspartner aufbauen, auch unter erschwerten Kommunikationsbedingungen. Sicherheit im Umgang mit Emotionen. Das Gegenüber im Gespräch gezielt und flexibel führen.
- Die Wahrnehmungsfähigkeit verfeinern, so dass die subtilen psycho-physiologischen Muster erkannt werden, welche für die Lösungssuche hilfreich sind. Die eigenen Kommunikationsgewohnheiten erkennen sowie das verbale und nonverbale Repertoire erweitern, um flexibler auf verschiedene Kommunikationsmuster zu reagieren.
- Im Gespräch die passenden Ressourcen erkennen und mobilisieren. Sicherstellen, dass diese Ressourcen im Problemkontext zur Verfügung stehen.
- Im Gespräch eine lösungsorientierte Atmosphäre und Ausrichtung kreieren. Das Gespräch lösungsorientiert strukturieren.
- Eine realistische Zielsetzung mit dem Kunden erarbeiten, die motiviert und so formuliert ist, dass das Ergebnis kontrolliert werden kann. Klagen, Wünsche, Konflikte sowie einschränkende Überzeugungen können als Hindernisse bei der Zielformulierung erkannt und bewältigt werden.
Zielgruppe
Das Seminar «Beratungskompetenz» richtet sich an Menschen, die:
- bereits in beratenden oder helfenden Berufen tätig sind und ihre bestehende Kompetenzen mit neuen Techniken erweitern möchten.
- beruflich auf eine effektive Kommunikation angewiesen sind (z.B. Führungskräfte, HR Mitarbeiter/innen, Projektleiter/innen, Unternehmer/innen usw.) und professioneller kommunizieren und handeln möchten.
- eine Ausbildung oder Weiterbildung in Systemisch-Lösungsorientierten Coaching am Kurszentrum Aarau planen.
- in Familie und Freizeit andere besser verstehen und sich selber effektiver einbringen möchten.